Taxi Times

Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Taxi Times jetzt abonnieren! Tel.: +49-89-14 83 87 92
  • Home
    • Das Team
    • Philosophie
  • Newsletter
  • Taxi-Termine
    • Taxi-Times Seminar
    • Sonstige Taxi Termine
  • Taxi Times App
  • E-Kiosk
  • Heftbestellung
    • Jahres-Abo
    • Probe-Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt

1.400 Taxis auf Sternfahrt – So lief die Münchner Taxi-Demo

27. Oktober 2017 von Jürgen Hartmann 5 Kommentare

Vom Odeonsplatz bis weit über das Siegestor hinaus – Münchens Prachtstraße, die Ludwigsstraße, war am Donnerstags über eine Strecke von rund 1,5 Kilometern auf vier bis fünf Spuren voller Taxis.

Klare Botschaften an den Taxis übermittelten Münchens Taxifahrer während der Taxi-Demo Foto: MTZ

Florian Bachmann, Vorstand des Taxiverband München (TVM), Gregor Beiner, Geschäftsführer des Münchner Taxi-Zentrum (MTZ) und TVM-Mitglied und Taxifahrer Günter Bäuerle hatten im Vorfeld nichts unversucht gelassen, um möglichst viele Kollegen für die Sternfahrt und anschließende Abschlusskundgebung zu mobilisieren. Plakate, Handzettel und Aufkleber wurden verteilt, die beiden Funkzentralen Taxi München eG und IsarFunk unterstützten mit Funkdurchsagen in der Dauerschleife. Permanente Aufrufe in den sozialen Medien und in WhatsApp-Gruppen taten ihr Übriges.

Belohnt wurden die Veranstalter dafür von hunderten Taxiunternehmern und Fahrern, die sich mittags an den drei Treffpunkten im Osten, Norden und Westen Münchens versammelten und dann unter polizeilicher Begleitung hupend in Richtung Innenstadt fuhren. Am Ende waren es laut Polizeiangaben 1.400 Taxis.

Die vorgesehenen Parkplätze an den drei Startpunkten waren schon lange vor dem Start der Sternfahrt belegt. Foto Taxi Times

Eine Stunde vor Fahrtbeginn hatte der TVM in seinen Räumen zum Pressegespräch geladen – organisert und geleitet vom externen Medienprofi Paul Gerlach, der bereits im Jahr 2014 eine Berliner Taxi-Demo erfolgreich in die Medien gebracht hatte. Zum Gespräch kamen zwar „nur“ sechs Journalisten, aber das reichte, um anschließend in Kombination mit einer parallel verschickten Pressemeldung und den Filmteams vor Ort die Mehrzahl der Münchner Medien und selbst einige überregionale Portale zu einer Berichterstattung zu bewegen und dort vor allen Dingen die Botschaften der Demo zu platzieren: Es sollte ein Protest gegen Wettbewerber werden, die sich nicht an die Gesetze halten und damit den Münchner Taxigewerbe alleine während des Oktoberfestes einen Umsatzrückgang von 20 Prozent bescherten. Es sollte aber auch ein Plädoyer für die Aufrechterhaltung des Personenbeförderungsgesetzes sein, weil dieses in erster Linie ein Verbraucherschutzgesetz ist.

In genau diese Richtung stießen dann auch zwei prominente Redner während der Schlusskundgebung, die vom Herausgeber der Taxi Times, Jürgen Hartmann, moderiert wurde. Alt-Oberbürgermeister Christian Ude sowie der Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Ganserer, sprachen zu den rund 1.800 versammelten Kollegen, unter denen auch einige aus den Münchner Landkreisen waren. Sie betonten, dass das Taxi als Teil des gesellschaftlich notwendigen ÖPNV auch weiterhin Preissicherheit gewährleisten müsse. Ude, der an diesem Tag seinen 70. Geburtstag feierte und von den Taxifahrern ein Ständchen gesungen bekam, hatte am Ende in Anlehnung an eine alte studentische Kampfparole auch noch den passenden Spruch: „Haut den Uber in den Zuber“.

Wie wichtig eine Preissicherheit ist, bewies Uber unfreiwillig selbst: Gegen 15 Uhr, als mehr als ein Drittel des gesamten Münchner Taxigewerbes den Worten der Redner lauschte und somit nicht im Einsatz war, kostete eine Fahrt vom Odeonsplatz zum Flughafen bei Uber 167 Euro. Das sind 100 Euro mehr, als eine normale Taxifahrt kostet. Der automatisierte Preisalgorithmus hatte auf das verknappte Angebot reagiert. Da erscheinen die teuren Werbeplakate, mit denen das Unternehmen aktuell in München mit Fahrpreisen zu 5 Euro wirbt, wie der blanke Hohn. jh

Fotos: MTZ, Taxi Times

Wie bei einem Triumphzug wurden die am Endpunkt ankommenden Kollegen begrüßt. Foto Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Kategorie: Allgemein, D-A-CH, Top-thema Stichworte: München, PBefG, Proteste, taxi-demonstration, Uber

Kommentare

  1. teuto-taxi e. K. meint

    27. Oktober 2017 um 16:32

    Politiker, Unternehmer und Fahrer die Uber und solche in ihren Auswüchsen unterstützen, gehören an den Pranger gestellt.

    Antworten
  2. Paul meint

    27. Oktober 2017 um 16:49

    Klasse, weiter so. Ich freue mich riesig, dass endlich gegen UBER vorgegangen wird. In Frankreich und Spanien gehen die Kollegen weitaus radikaler gegen die große Gefahr wie Uber, Mytaxi usw. vor.

    Antworten
  3. Kaled meint

    28. Oktober 2017 um 11:40

    Wir unterstützen sie ,ich hoffe das Zürich TaxiGewebe genau so handelt und zwar alle Funktaxi und selbständige,alle Taxi Fahrer auf der Strasse .

    Antworten
  4. Roland ex1875 meint

    28. Oktober 2017 um 13:01

    Ja richtig so,entlich wehren die Taxler.Ro ex1875

    Antworten
  5. Taxiruf meint

    29. Oktober 2017 um 17:34

    Hoffentlich merken die Menschen endlich mal, dass die zunehmende Amerikanisierung in Europa, nur den profitgeilen Amis etwas bringt. Ami go home, we don’t need you!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche auf taxi-times.com

Taxi Times App

Taxi Times App - jetzt kostenlos herunterladen
Taxi Times App für Android  Taxi Times App für iOS

Taxi Times Newsletter

Taxi Times YouTube Kanal

Abo-Banner

Anzeige

Taxi Times aktuell

  • Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit 21. Februar 2019
  • Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern 21. Februar 2019
  • Eckpunktepapier: Kritik kommt auch von der „anderen“ Seite 21. Februar 2019
  • Scheuer’in ek tasarı kalkmalı: BZP bir Taksi protestosu düzenliyor 20. Februar 2019
  • Taxi Deutschland warnt vor den negativen Folgen von Scheuers Eckpunktepapier 20. Februar 2019

Taxi Times Themen

App Autonomes Fahren Berlin BZP Daimler Didi Diesel E-Taxi Elektromobilität Elektro Taxi Fiskaltaxameter Gericht Hamburg Köln London Lyft Mercedes Mercedes Benz Mindestlohn Moia mytaxi München New York Nissan PBefG Polizei Proteste Ride-Sharing Schweiz Taksi Taxi taxi.eu Taxifahrer Taxi Times Tesla Toyota Uber Unfall Urteil USA Volkswagen VW Wien Änderung PBefG Österreich

Neue Kommentare

  • Axel Arenz bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • M. bei Scheuers Eckpunkte müssen weg: BZP organisiert eine Taxi-Demo
  • Andreas Gelke bei PBefG-Änderung: Die drei Punkte des Grauens
  • Swen Kress bei Änderung PBefG – Rückkehrpflicht soll weg
  • Taxifahrer bei Taxikontrollen in Düsseldorf, Verbesserung in Wels

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Taxi Times Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Philosophie

Taxi Times Newsletter

Aktuelle Informationen aus der Taxibranche – jetzt kostenlos abonnieren! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

ANMELDUNG

Abo Banner

© Copyright 2019, taxi-times.com · Sitemap · English Website
Facebook · Twitter

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr