Taxi Times

Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Taxi Times jetzt abonnieren! Tel.: +49-89-14 83 87 92
  • Home
    • Das Team
    • Philosophie
  • Newsletter
  • Taxi-Termine
    • Taxi-Times Seminar
    • Sonstige Taxi Termine
  • Taxi Times App
  • E-Kiosk
  • Heftbestellung
    • Jahres-Abo
    • Probe-Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt

Euro 6d, was ist das eigentlich?

21. August 2017 von Nicola Urban Kommentar verfassen

Experten und Automobilclubs raten derzeit Autofahrer, mit der Neuanschaffung eines Diesels noch zu warten, bis die Fahrzeuge einen Euro 6d-Motor haben. Was ist bei diesem Motor anders als bei den bisherigen Euro 6?

Derzeit locken fast alle Hersteller mit dem Kauf eines Neufahrzeugs mit „Umweltprämien“ oder ähnlichen Bezeichnungen. Gemeint ist damit der Nachlass mehrerer tausender Euro auf den Preis eines (Diesel)-Neufahrzeugs, wenn dafür ein altes Fahrzeug ausgetauscht wird. Für Taxibetriebe erweisen sich diese Lock-Angebote meist als Placebo-Maßnahmen, da sie nur für Privatkunden aufgelegt wurden. Darüber hinaus raten etliche Experten, mit dem Kauf eines Diesels bis Herbst zu warten, bis die ersten Motoren mit Euro 6d erhältlich sind.

So hat beispielsweise vorige Woche der zweitgrößte deutsche Automobilclub „ACD“ verkündet, dass der Neukauf eines Dieselmodells aktuell nicht zu empfehlen sei. Besitzer eines Diesel-Pkw sollten jetzt nicht in Panik verfallen und vorschnell auf Marketingmaßnahmen der Autohersteller aufspringen, sondern erst einmal das angebotene Software-Update vornehmen lassen. Stefan Heimlich, ACE-Vorsitzender moniert: „Erst bauen die Autohersteller keine sauberen Autos, dann erklären sie, dass mit einem Software-Update plötzlich aus dreckigen Autos saubere Autos werden und ein paar Tage später folgt eine Kaufoffensive für angeblich sauberere Fahrzeuge. Das passt nicht zusammen.“ Letztlich kommt der ACE zu dem Schluss, man solle warten, bis Fahrzeuge der der neuen Abgasnorm Euro6 auf den Markt kommen.

Die für die Typenzulassung geforderte Abgasnorm 6d verlange nicht mehr nur eine Prüfstandsmessung, die Fahrzeuge müssten sich künftig dann auch einer RDE-Messung stellen, also eine Messung, die unter realistischen Bedingungen im Verkehr vorgenommen wird.  Foto: ADAC

Was aber ist bei dieser Norm anders im Vergleich zum bisherigen Euro 6-Motor? „T-Online.de“ ist dieser Frage in einem Beitrag vom 15.8. nachgegangen. Autos, die ab September neu zertifiziert werden, müssen die Abgasnorm Euro-6d-Temp erfüllen. Die basiert im Grunde genommen auf den gleichen Grenzwerten wie die Euro-6-Norm, es wurde aber ein neues Testverfahren eingeführt, bei dem die praktizierte Toleranz doch deutliche Einschränkungen erfährt. Die für die Typenzulassung dann geforderte Abgasnorm 6d verlange nicht mehr nur eine Prüfstandsmessung, die Fahrzeuge müssten sich künftig dann auch einer RDE-Messung stellen, also eine Messung, die unter realistischen Bedingungen im Verkehr vorgenommen wird. Auch der erlaubte Grenzwert der Euro-6d ist strenger. Während die Euro 6 Norm 80 Milligramm NOx pro Kilometer vorsieht, sind bei der Euro-6d-Temp im RDE-Messverfahren maximal 168 Milligramm erlaubt. Fahrzeuge mit Euro 6d nutzen zudem Abgasreinigungsinstanzen, die näher am Motor platziert sind, dadurch lassen sich die Abgastemperaturen leichter in den Griff bekommen. nu/jh

Symbol-Foto: ADAC

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Kategorie: Allgemein, D-A-CH, Top-thema Stichworte: Abgastest, Diesel, Euro 6d

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche auf taxi-times.com

Taxi Times App

Taxi Times App - jetzt kostenlos herunterladen
Taxi Times App für Android  Taxi Times App für iOS

Taxi Times Newsletter

Taxi Times YouTube Kanal

Abo-Banner

Anzeige

Taxi Times aktuell

  • Scheuer auf der Taxidemo: Mutig – zaghaft- besorgniserregend 22. Februar 2019
  • Eckpunktepapier: Scheuers Antwort an die Taxifahrer 22. Februar 2019
  • Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position 22. Februar 2019
  • Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit 21. Februar 2019
  • Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern 21. Februar 2019

Taxi Times Themen

App Autonomes Fahren Berlin BZP Daimler Didi Diesel E-Taxi Elektromobilität Elektro Taxi Fiskaltaxameter Gericht Hamburg Köln London Lyft Mercedes Mercedes Benz Mindestlohn Moia mytaxi München New York Nissan PBefG Polizei Proteste Schweiz Taksi Taxi taxi.eu Taxidemo Taxifahrer Taxi Times Tesla Toyota Uber Unfall Urteil USA Volkswagen VW Wien Änderung PBefG Österreich

Neue Kommentare

  • Axel Rühle bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • Stefan Vollert bei Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position
  • Halit Demir bei Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit
  • Hilmar Werner bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • Hilmar Werner bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Taxi Times Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Philosophie

Taxi Times Newsletter

Aktuelle Informationen aus der Taxibranche – jetzt kostenlos abonnieren! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

ANMELDUNG

Abo Banner

© Copyright 2019, taxi-times.com · Sitemap · English Website
Facebook · Twitter

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr