Taxi Times

Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Taxi Times jetzt abonnieren! Tel.: +49-89-14 83 87 92
  • Home
    • Das Team
    • Philosophie
  • Newsletter
  • Taxi-Termine
    • Taxi-Times Seminar
    • Sonstige Taxi Termine
  • Taxi Times App
  • E-Kiosk
  • Heftbestellung
    • Jahres-Abo
    • Probe-Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt

Keine Förderung mehr für Tesla

12. Dezember 2017 von Simon Günnewig Kommentar verfassen

Wie die AUTO BILD in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, soll Tesla mit einem Trick die staatliche Elektroauto-Förderung für das Tesla Model S erschlichen haben.

Lokal emissionsfreie Fahrzeuge und Autos, die weniger als 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen und nach dem 18. Mai 2016 zugelassen worden sind, können von der staatlichen Umweltprämie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) profitieren. Die maximale Fördersumme beträgt pro neu zugelassenem Auto 4.000 Euro. Dieser Betrag wird zwischen der BAFA und dem Automobilhersteller aufgeteilt. Eine weitere Voraussetzung, um die Förderung zu erhalten, ist, dass das zu fördernde Fahrzeugmodel in der Basisvariante zu einem Preis von unter 60.000 netto erhältlich ist.

Das trifft auch auf den Tesla Model S 75D zu. Laut Tesla Homepage ist der Wagen derzeit ab rund 59.680 Euro netto erhältlich. Dieses Basismodell kann online auf der Tesla Homepage konfiguriert werden und muss aber, um auf den förderfähigen Basispreis zu kommen, auf Extras wie Parksensoren, Navigation etc. verzichten.

Tesla Model S Foto: Tesla GmbH
Tesla Model S Foto: Tesla GmbH

Dieses ‚Kassenmodell‘ ohne Extras ist derzeit in die Kritik geraten, denn die Zeitschrift AUTO BILD will aufgedeckt haben, dass diese Basisversion nur auf dem Papier existiert. Als potentielle Käufer getarnt wollten die AUTO BILD Redakteure den Einstiegstesla bestellen, wurden aber im Gespräch mit einem Kundenberater davon in Kenntnis gesetzt, dass dieses Basis Modell nicht ausgeliefert werden kann und nur deshalb auf der Homepage zu finden ist, um für die staatliche Förderung berechtigt zu sein. Medienberichten zufolge dementiert Tesla den Vorwurf der AUTO BILD. Die BAFA hat trotzdem umgehend reagiert und den Tesla Model S 75D seit dem 4. Dezember von der Liste der förderfähigen Fahrzeuge gestrichen. Gleichzeitig hat die Behörde auch mitgeteilt wie viele Tesla 75D bereits gefördert wurden. Ob die BAFA die 1.274 bereits ausgezahlten Prämien von den Tesla Besitzern zurückfordern wird, ist noch unklar.

Foto: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Foto BAFA/Michael Rostek

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Kategorie: Allgemein, D-A-CH, Top-thema Stichworte: BAFA, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Tesla, Umweltprämie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche auf taxi-times.com

Taxi Times App

Taxi Times App - jetzt kostenlos herunterladen
Taxi Times App für Android  Taxi Times App für iOS

Taxi Times Newsletter

Taxi Times YouTube Kanal

Abo-Banner

Anzeige

Taxi Times aktuell

  • Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position 22. Februar 2019
  • Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit 21. Februar 2019
  • Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern 21. Februar 2019
  • Eckpunktepapier: Kritik kommt auch von der „anderen“ Seite 21. Februar 2019
  • Scheuer’in ek tasarı kalkmalı: BZP bir Taksi protestosu düzenliyor 20. Februar 2019

Taxi Times Themen

App Autonomes Fahren Berlin BZP Daimler Didi Diesel E-Taxi Elektromobilität Elektro Taxi Fiskaltaxameter Gericht Hamburg Köln London Lyft Mercedes Mercedes Benz Mindestlohn Moia mytaxi München New York Nissan PBefG Polizei Proteste Ride-Sharing Schweiz Taksi Taxi taxi.eu Taxifahrer Taxi Times Tesla Toyota Uber Unfall Urteil USA Volkswagen VW Wien Änderung PBefG Österreich

Neue Kommentare

  • Axel Arenz bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • M. bei Scheuers Eckpunkte müssen weg: BZP organisiert eine Taxi-Demo
  • Andreas Gelke bei PBefG-Änderung: Die drei Punkte des Grauens
  • Swen Kress bei Änderung PBefG – Rückkehrpflicht soll weg
  • Taxifahrer bei Taxikontrollen in Düsseldorf, Verbesserung in Wels

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Taxi Times Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Philosophie

Taxi Times Newsletter

Aktuelle Informationen aus der Taxibranche – jetzt kostenlos abonnieren! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

ANMELDUNG

Abo Banner

© Copyright 2019, taxi-times.com · Sitemap · English Website
Facebook · Twitter

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr