Samstag, 23. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Klage wegen Betrugs gegen Uber-Gründer Kalanick

von Philipp Rohde
11. August 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Foto: Uber

Nach Informationen verschiedener Medien hat einer der ersten und wichtigsten Investoren Ubers, die Investmentbank Capital Benchmark, am gestrigen Donnerstagabend Klage gegen Travis Kalanick wegen Betrug, Verletzung treuhänderischer Pflichten und Vertragsbruch eingereicht.

Kalanick wolle seine Position ausnutzen, um Aufklärung über sein Missmanagement zu verhindern und sein Comeback als CEO zu sichern – zu Ungunsten der Teilhaber, Angestellten, der Fahrer und der Kunden, heißt es in der Klageschrift. Benchmark möchte eine Vereinbarung von 2016 rückgängig machen, die es Kalanick faktisch ermöglicht, zu den acht Personen im Vorstand drei zusätzliche Sitze zu bestimmen. Kalanick machte davon erst Gebrauch, nachdem er als CEO -auch auf Betreiben Benchmarks- gefeuert wurde, und zwar in dem er sich selbst auf einen der drei Posten installierte und nun bekanntermaßen nach Verbündete suchte, um die beiden anderen Posten zu besetzen. Dem Magazin Forbes zu Folge hält Kalanick 10 % der Unternehmensanteile und 16 % der Stimmanteile. Benchmark hält 13 % der Anteile und 20 % der Stimmen.

Kalanicks unangemessenes Verhalten würde Uber irreparablen Schaden zufügen und nicht nur die Reputation der Firma beschädigen, sondern sie auch „regulatorischen und anderen Risiken“ aussetzen, schreibt Benchmark in der Klage. In dem Schriftstück werden die Geschehnisse aufgeführt, die zur Entlassung Kalanicks geführt haben, von dem Skandal über die systematische Vertuschung sexueller Belästigung, über die Greyball-Affäre bis hin zur Klage von Waymo gegen Kalanick wegen Industriespionage.

Werbung
 
 

Benchmark gab zuvor den (illusorischen) Tweet aus, das Uber in zwei Jahren bis zu 100 Mrd. Dollar wert sein könnte. Ein Sprecher Kalanicks ließ verlauten, dass die Klage ohne Basis sei und von falschen Anschuldigungen gespickt sei. Uber verweigerte eine Kommentierung. prh

Foto: Uber

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: KalanickKlageUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit
Wettbewerb

Münchener Radiosender macht den großen Taxi-Test, Finanzbeamter testet mit

15. September 2023
Uber verbucht erstmals richtigen Betriebsgewinn
Mietwagen

Uber verbucht erstmals richtigen Betriebsgewinn

18. August 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Hyundai Staria zu Gast in der Taxi Times Redaktion

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden