Donnerstag, 5. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

120.000 Euro! Nächste Geld-Strafe für Uber in Wien

von Jürgen Hartmann
10. August 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Foto: wieninfo

Das Wiener Exekutionsgericht hat weitere Strafen gegen Uber verhängt. Weil sich der Fahrtenvermittler nach wie vor nicht an die Auflagen einer Einstweiligen Verfügung hält, muss er nun weitere 120.000 € bezahlen. 

Die Strafe ist die juristische Reaktion auf weitere, von der Wiener Taxizentrale 40100 eingebrachten und vom Gericht abgearbeiteten Anträge. „Die Höhe der verhängten Geldstrafe ist aufgrund der wiederholt geltend gemachten Verstöße angemessen. Der wirtschaftliche Nutzen, den die verpflichtete Partei (Uber) aus ihrem Verhalten zieht, rechtfertigt keine geringere Geldstrafe“, heißt es im Beschluss des Exekutionsgerichtes.

Erst letzte Woche hatte das Gericht die ersten 20.000 Euro Strafe verhängt, nun folgte also die sechsfache Summe. „Wir hoffen, dass die immer schwereren Sanktionen, die verhängt werden, Uber endlich zu einem rechtskonformen Verhalten zwingen werden“, begrüßte Taxi-40100 Geschäftsführer Christian Holzhauser den Beschluss. „Auch internationale Konzerne müssen sich an österreichische Gesetze halten.“

Werbung
 

Dieter Heine, Anwalt der Taxizentrale, schließt noch höhere Strafen nicht aus. „Wir werden weiterhin prüfen, ob Uber gegen die einstweilige Verfügung verstößt. Wenn ja, werden wir diese Verstöße natürlich ebenfalls dem Exekutionsgericht melden. Österreichische Gerichte sind zu Recht konsequent in der Durchsetzung österreichischer Normen. Wie die Beispiele Paris und jüngst New York zeigen, regt sich aber auch international immer mehr Widerstand gegen die Geschäftspraktiken von Uber.“

Wie berichtet, wurde Uber am 25. April untersagt, Fahrten, die nicht am Betriebsstandort des Unternehmens einlangten, anzunehmen. An diese Auflage hat sich das Unternehmen seitdem nicht gehalten, weshalb nun die einzelnen Verstöße geahndet werden.

Uber kann gegen die jeweiligen Beschlüsse Rekurs einlegen. Wird ein solcher nicht eingebracht oder abgewiesen, wird die Exekutionsbewilligung rechtskräftig und Uber muss zahlen – oder das Gericht schickt den Exekutor. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Symbolfoto: wieninfo

Tags: einstweilige VerfügungExekutivgerichtTaxi 40100Uber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxigewerbe in Südkalifornien kooperiert mit Uber
Wettbewerb

Taxigewerbe in Südkalifornien kooperiert mit Uber

4. Oktober 2023
Uber-Offensive gegen geplante EU-Plattformregeln
Arbeitsrecht

Uber-Offensive gegen geplante EU-Plattformregeln

2. Oktober 2023

Kommentare 1

  1. Roy Storrer says:
    5 Jahren her

    Ich finde das super was ihr macht dass ihr gegen Uber losgeht finde ich super endlich tut sich mal was ich bin einer der Kleinunternehmer im Taxi business ich mache diesen Beruf aus Leidenschaft obwohl ich auch LKW oder Reisebus fahren kann fahre ich trotzdem lieber Taxi auch hier bei uns in der Schweiz leiden viele darunter und viele sind auch schon Konkurs gegangen wegen Uber aber ich vertraue auf Gott ich bete für euch ich habe mein Unternehmen im christlichen Glauben gegründet und vertrete den Glauben es gibt viele Menschen die Hoffnung brauchen betreffend Kunden Menschen die Zuneigung brauchen wohltuende Worte ich habe es auch schon mal erlebt dass ich eine Frau im Taxi hatte die geweint hatte bitterlich mehr als einmal oftmals konnte ich ihr Trost geben und das hat mich im Taxi Gewerbe so bestellt weil ich weiß ich tue etwas Gutes ich fahre nicht nur Taxi ich bringe den Menschen die Hoffnung brauchen Hoffnung glaube geistliche Kraft Mut im Leben weiter zu machen ich hatte schon Kunden die wollten Selbstmord begehen ich konnte denen durch den christlichen Glauben und verschiedene Bibelstellen davon die Menschen abdrängen die sind mir heute noch so dankbar dass sie mich als Taxifahrer wollen und nicht uber ich verkünde die Liebe Gottes ich bete für euch alle dass ihr uber aus eurem Land vertreiben könnt ich hoffe bei uns in der Schweiz wird das auch bald soweit sein sonst muss ich den Beruf den ich so liebe an den Nagel hängen

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden