Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

600 Wasserstoff-Taxis für Paris

von Philipp Rohde
13. August 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
1

In Paris hat die ‚Société du Taxi Electrique Parisien‘ (STEP) ihre Flotte von Brennstoffzellen-Taxis mit 25 neuen Toyota Mirai auf 100 Autos erweitert. Bis 2020 sollen es 600 Fahrzeuge werden, die mit Wasserstoff angetrieben werden.

2015er Toyota Mirai, Foto: Maskrosen, cc by sa 4.0

Im Gegensatz zu Deutschland wird die Brennstoffzellen-Technologie im europäischen Ausland mit mehr Schwung weiterverfolgt. Seit 2015 ist in Paris eine Flotte mit Brennstoffzellen-Taxis unterwegs, auf einer Kooperation zwischen STEP und Air Liquide basierend. Die EU bezuschusst mit 26 Millionen Euro das ZEFER (‚Zero Emission Fleet Vehicles for European Roll-out‘) genannte Programm, das die Vorzüge der Brennstoffzellen-Technologie aufzeigen und die gewonnenen Erfahrungen auswerten soll. Mit ZEFER sollen je 60 Brennstoffzellen-Fahrzeuge in London, Paris und Brüssel rollen. In London, so berichtet das Portal electrive.net, nahm Anfang Mai bereits das Taxiunternehmen Green Tomato die ersten 25 Wasserstoff-Fahrzeuge in Empfang.

In Brennstoffzellen wird aus Wasserstoff durch die Oxidation mit Luftsauerstoff neben Wasserdampf elektrische Energie frei, die in Fahrzeugen den Elektromotor antreibt. Andere Schadgase, wie z.B. Kohlendioxid, entstehen daebi nicht. Die Fahrzeuge werden meist mit flüssigem Wasserstoff betankt, so entfallen Wartezeiten für das elektrische Aufladen von Batterien bzw. Akkumulatoren. Brennstoffzellenfahrzeuge verfügen aber dennoch über elektrische Akkumulatoren, mit denen sie durch „Rekuperation“ zurückgewonnene Bremsenergie speichern und die Brennstoffzelle bei Lastwechseln schonen. prh

Werbung
 

Symbolfoto: Norbert Aepli, CC BY 4-0

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: BrennstoffzelleElektromobilitätParisToyotaWasserstoff
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

D-A-CH

750 Hamburger E-Taxis pro Jahr: Liefern – liefern – liefern

14. Dezember 2022
Veranstaltungen

Hausmesse von Münchner Toyota-Händler: ein voller Erfolg

23. November 2022

Kommentare 1

  1. Bernd Alex says:
    4 Jahren her

    Sehr geehrter Damen und Herren,
    das gefällt mir sehr gut und es ist wohl die umweltschonendste Alternative zum Dieselmotor. Von rein elektrischen Autos halte ich nichts.
    Ich würde gern sofort so ein Wasserstoff-Auto kaufen

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden