Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Aberdeen: Zusätzliche Coronahilfe für Taxifahrer

von Wim Faber
18. April 2021
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Aberdeen: Zusätzliche Coronahilfe für Taxifahrer

Da soll noch einer sagen, die Schotten seien geizig. In Aberdeen erhalten die Taxifahrer eine einmalige zusätzliche Finanzhilfe. Sogar eine, die schnell ausbezahlt werden soll.

Überall in Europa ist der Umsatz von Taxifahrern um bis zu 80 Prozent gesunken und in manchen Städten und Regionen hat das Taxigewerbe vergeblich finanzielle Unterstützung beantragt. In vielen Fällen, wo es finanzielle Hilfe gab, zeigten sich die Stadträte dann wieder nicht gerade großzügig. Da, wo es Möglichkeiten gab, das Gewerbe z. B. bei Impffahrten einzubeziehen und so zu unterstützen wie in Berlin, wurden Taxis oft komplett ignoriert. Die europäische Bilanz ist nicht gerade positiv.

Aber es gibt hin und wieder auch gute und inspirierende Nachrichten. Im schottischen Aberdeen (229.000 Einwohner) werden die Taxifahrer für den durch Corona erlittenen Geschäftsrückgang jetzt einmalig – neben parallel bestehender Staatshilfen – mit 1.000 Pfund (1.155 Euro) entschädigt. Schon zu Beginn der Pandemie hatten sie 1.500 Pfund (1.730 Euro) bekommen. Dieselbe Gruppe bekommt nun auch automatisch die neue Summe.

Werbung
 
 

Die führende Gewerkschaft Unite, die feststellte, dass in Aberdeen das Taxigeschäft seit Anfang der Pandemie um 75 Prozent zurückgegangen ist, lobt die Stadtoberen. Obwohl es wegen geschlossener Kneipen, Restaurants und Schulen wenig Kundschaft gab, hatte das Taxigewerbe während der Lockdowns weiterhin zur Verfüging gestanden. Manche Fahrer hatten am Ende ihrer Schicht lediglich 30 Pfund verdient. Erschwerend kam eine weitere Entscheidung hinzu: Viele Bereiche im Stadtzentrum wurden zu Fußgängerzonen. Die dortigen Taxistände mussten weichen.

Die neue Soforthilfe hat einen „Wert” von 860.000 Pfund (992.000 Euro) und kommt direkt von der schottischen Regierung, die sich schon früher während der Pandemie gegenüber Taxifahrern großzügiger gezeigt hatte als ihre europäischen Nachbarn. Durch dieses Programm erhielten Aberdeen-Fahrer seit Anfang der Pandemie schon fast 1,28 Millionen Pfund (1.48 Mio Euro).

Die Gewerkschaft Unite Scotland lobte den Schritt des Stadtrats und forderte alle lokalen Behörden auf, sich von Aberdeen und der Stadt Dundee – wo ähnliche Programme laufen – inspirieren zu lassen. „Das zusätzliche Geld ist eine willkommene Erleichterung für Fahrer, die seit über einem Jahr Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen”, sagte Marc Johnson von Unite, zeigte sich aber dennoch nicht komplett zufrieden. „Es muss noch viel mehr getan werden, um das Taxigewerbe zu unterstützen, einschließlich der Aussetzung der Lizenzgebühren. Wir hoffen, dass andere lokale Behörden aufstehen zur Kenntnis nehmen, was hier in Aberdeen getan wurde, und sofort nachziehen.“

Derek Davidson, Taxifahrer in Aberdeen, sagte der Zeitung Press&Journal: „Es ist gut, dass wir diese 1.000 Pfund bekommen, und dass es schnell erledigt ist. Sie sagten uns zu, es würde nur ungefähr zehn Tage dauern.“ Bei der letzten Hilfe hatte es noch deutlich länger gedauert, weil der Stadtrat den Zuschuss wegen fehlender E-Mail-Adresse nicht ausbezahlt hatte. wf

Anmerkung der Redaktion: Vor allen Taxiunternehmer*Innen in bayerischen Städten dürften bei dieser Meldung vor Neid erblassen. Trotz intensiver Gespräche und Bemühungen werden dort sämtliche Coronahilfen für das Taxigewerbe von Ministerpräsident Söder und seinen Gehilfen komplett ignoriert. Impftaxis? Fehlanzeige. Länderspezifische Soforthilfe? Fehlanzeige. Reaktionen auf eine große Taxidemo? Fehlanzeige.
Ministerpräsident Markus Söder, der sich so gerne als „Alleskümmerer” inszeniert, dessen Bundesland aber mit die höchsten Corona-Zahlen aufweist, hat für das Taxigewerbe keine Lösung. Stattdessen wollte einer der größten Taxi-Ignoranten auch noch Bundeskanzler werden. Nun ist es einer geworden, der als Ministerpräisdentz von Nordrhein-Westfalen auch keine Kosten für Impffahrten übernehmen will.
Da kann man nur hoffen, dass die Kandidat*Innen anderer Parteien ein größeres Faible für das Taxigewerbe haben.

Beitragsfoto: Wim Faber

Tags: AberdeenSchottlandSoforthilfe
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Der Enkeltrick bleibt in Mode
International

Auch in den Niederlanden warten die Unternehmer auf Hilfsgelder

14. Februar 2021
Brandbrief des Münchner Taxigewerbes an den Bayerischen Wirtschaftsminister
München

Brandbrief des Münchner Taxigewerbes an den Bayerischen Wirtschaftsminister

6. November 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?