Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Abgehoben: Die neue Taxi-Konkurrenz kommt aus der Luft

von ttchef
30. November 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Die ersten Drohnen-Taxis gibt es in Kürze in Dubai, doch das wird kein Einzelfall bleiben. Die aktuelle Ausgabe der Taxi Times DACH zeigt den aktuellen Stand der technischen Entwicklungen und der politischen Debatten. 

Der Besuch unseres Redakteurs Simon Günnewig einer Konferenz in Frankfurt zeigte, wie konkret und zeitnah die Pläne für Lufttaxis bereits sind. Hinter den Start-Ups steckt mal wieder sehr viel Kapital und der politische Wille, diese neuen Verkehrsformen zu integrieren, ist enorm. All das an die aktuellen Gesetzgebungen anzupassen, ist eine große Herausforderung. Ähnlich wie beim PBefG wird auch hier über die ganz großen Veränderungen nachgedacht.

Mehr dazu in der aktuellen Taxi Times DACH.

Werbung
 

Volocopter in Dubai Foto: Volocopter

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe:

Mehmets Weg zurück ins Leben: Eine emotionale Geschichte über einen Kollegen, der nach einem Horror-Unfall langsam wieder auf die Beine kommt. Auch dank großartiger Unterstützung der Taxi-Kollegen und Stiftungen.

Wander- und Wandelsignale aus Jena: Eine Wiederwahl, eine Satzungsänderung und gute Tipps von außen prägten die diesjährige Herbsttagung des BZP. Ein Umzug der Geschäftsstelle von Frankfurt nach Berlin wäre jetzt möglich.

Elektronische Helferlein: Die Erstellung von Schichtplänen kostet den Taxibetrieben viel Zeit. Web- und appbasierte Lösungen können den Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren.

Dienstplan Foto: Paul Groß

Austausch in beide Richtungen: Ein Taxi über den Facebook-Messenger zu bestellen, ist technisch mittlerweile Standard. Taxizentralen benötigen also einen kundennahen Facebook-Account. Dabei muss einiges beachtet werden.

Taxiunternehmen treffen Rolli-Umrüster: Bei zwei themenreichen Tagesseminaren konnten sich die Leser von Taxi Times spannende Vortrage anhören und praxisgerechte Rollstuhlfahrzeuge ansehen. Wir fassen das Wichtigste zusammen.

Taxi Times Soccer-Cup: In Berlin trafen sich sechs Taxi-Teams zum Hallenfußballturnier. Gewonnen hat eine Berliner Mannschaft.

Streifzug mit wenig Taxi: Der Besuch der diesjährigen IAA brachte traditionell wenige Taxineuigkeiten. Unter dem Deckmantel der E-Mobilität stieß man dagegen auf einige Ansätze, die mit der gewerblichen Personenbeförderung zusammenhängen.

IAA Opel Vivaro Foto: Taxi Times

Der CNG-Reichweitenkönig: Im Zeitalter umweltpolitisch verpönter Dieselmodelle ist Volkswagen froh, mit dem Caddy TGI mit CNG-Motor eine Alternative anbieten zu können. Wir haben die Taxivariante getestet.

Elektromobilität zu Ende gedacht: Trotz diverser Förderungen für E-Taxis will bei Taxiunternehmern noch keine rechte Kauflust einsetzen. Das liegt auch an den offenen Fragen bezüglich der Haltbarkeit und Lebensdauer der Batterien.

So billig wie die U-Bahn: Starker Preisverfall, ordentliche Regelungen und die Weltmeisterschaft 2018 waren die dominierenden Themen der russischen Taxibranche beim diesjährigen Taxiforum.

Alles billig oder was? Frauen-Nacht-Taxis sind ein wichtiges Serviceangebot der Taxibranche, ein Zuschuss der Gemeinden wäre sinnvoll. Wie die Stadt Garbsen damit nun allerdings umgeht, ist geschmacklos.

Hier geht’s zur Heftbestellung

Fotos: Taxi Times, Paul Groß, Volocopter GmbH

Tags: DACHLufttaxiTaxi Times
TeilenTweetSendenSendenTeilen

ttchef

Ähnliche Artikel

Taxi Times

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 2022
Taxi Times

Taxi Times München berichtet vom „Neustart mit Hürden“

6. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden