Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

ABT entwickelt ein E-Taxi auf VW T6 Basis

von Simon Günnewig
8. März 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
ABT „e-DSG“ auf VW T6 Basis Foto: Taxi Times

ABT „e-DSG“ auf VW T6 Basis Foto: Taxi Times

Mit der Präsentation beim Münchner E-Taxitag Ende Februar war die Katze aus dem Sack: Der Prototyp eines Elektro-Taxi auf VW T6 Basis wurde zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Entwickler ist ein Spezialist, der eigentlich für sportliche Veredelungen steht.  

Neun Sitzplätze und null Emissionen. Wer beim Münchner E-Taxitag war, konnte bereits einen ersten Prototyp auf Basis eines VW T6 mit Taxiausstattung bestaunen. Umso überraschender, wer den Wagen gebaut hat. Die Firma ABT sportsline dürfte nämlich vielen Leuten eher für die sportliche Veredlung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen Konzern bekannt sein. Es gibt aber noch eine andere Seite bei ABT und die arbeitet daran Nutzfahrzeuge zu elektrifizieren. Ein tolle Sache, vor allem, wenn am Ende ein vollwertiges E-Taxi dabei herauskommt.

ABT „e-DSG“ auf VW T6 Basis Foto: Taxi Times
ABT „e-DSG“ auf VW T6 Basis Foto: Taxi Times

Bereits seit 2009 wird bei ABT eMobility an der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen gearbeitet. Im Ergebnis kann ABT ein elektrisches Fahrgestell namens ABT eCab auf VW T6 Basis vorweisen, welches viel Platz für verschiedene Aufbauvarianten bietet. Zusätzlich hat der Allgäuer Spezialist 40 VW Caddy/T5 unter Strom gesetzt. Diese Fahrzeuge werden unter anderem von der Deutschen Post eingesetzt und haben in Summe bereits über 1 Million Kilometer elektrisch zurückgelegt.

Werbung
 

Beim Münchner E-Taxitag ist ABT eMobility jedoch mit seiner neuesten Entwicklung gekommen, dem Prototyp ABT e-DSG auf VW T6 Basis. Ziel bei der Entwicklung war es laut Jens Häberle, dem technischen Leiter eMobility bei ABT, möglichst viel Komponenten aus dem Regal des VW Konzerns zu nutzen. Die Vorteile dafür liegen klar auf der Hand, denn die einzelnen Bauteile haben sich bereits im Alltag bewährt und sind theoretisch bei jedem VW Händler verfügbar. Dies ist übrigens auch der Grund, warum sich ABT dazu entschlossen hat, ein DSG Getriebe im Fahrzeug zu verwenden.

Das DSG Getriebe ist weiterhin an seinem Platz Foto: Taxi Times
Das DSG Getriebe ist weiterhin an seinem Platz Foto: Taxi Times

Der Vorteil bei dieser Bauart: Man kann eine kleinere E-Maschine verbauen und dank des Getriebes, welches wie beim Verbrennungsmotor geschaltet wird, ist in jeder Fahrsituation genug Leistung abrufbar. Der 82 KW starke E-Motor wird von zwei verschiedenen Batterieausbaustufen gespeist. In der 38KWh Version verspricht ABT eine Reichweite nach NEFZ von rund 220 Kilometern. Wer längere Strecken fahren will, soll mit Hilfe einer 77KWh großen Batterie, im NEFZ Zyklus immerhin rund 444 Kilometer zurücklegen können. Beide Versionen bauen auf dem VW T6 mit langem Radstand auf. Die Batterien sind bündig im Fahrzeugunterboden unter den Sitzen integriert und enden vor der Hinterachse. Das gibt Hoffnung darauf, dass unter Umständen trotz der E-Umrüstung ein Heckausschnitt für Rollstuhltransporte möglich ist. Leider ist der ABT e-DSG auf T6 Basis noch ein Prototyp. Das soll sich aber in absehbarer Zeit ändern. Spätesten auf der diesjährigen Nutzfahrzeug IAA in Hannover, wo der Wagen ausgestellt sein wird, ist mit weiteren Neuigkeiten zu rechnen. Zum Preis wollte ABT noch keine Angaben machen. Er dürfte in der Nähe des Mercedes-Benz e-Vito angesiedelt sein, dessen Serienreife für die zweite Hälfte 2018 angekündigt wurde. Wie ernst es ABT mit seiner eMobility Sparte meint, zeigt auch der Erfolg, den ABT mit seinem Engagement in der Formel E bislang verbuchen konnte. sg

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: ABT eMobilitye-DSGE-TaxiE-TaxitagMünchner E-TaxitagVW T6
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter
E-Taxi

Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter

7. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden