Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxisongs

Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 14

von Axel Rühle
14. Dezember 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Es ist das vielleicht bekannteste Taxi-Lied der Welt, fast jeder kennt die Melodie, doch viele wissen nicht, dass es nach einem Verkehrsmittel in Nordwest-Mexiko benannt ist: „Tijuana Taxi“ von 1966, ein Instrumental-Stück.

Den Musikstil bezeichnet man heute mit der netten Umschreibung „Easy Listening“, also leicht anzuhören. Manche sagen auch Kaufhausmusik, Fahrstuhlmusik, Gute-Laune-Tralala oder ähnliches.

Sachlich beschrieben ist der Musikstil eine Verbindung aus poppig angehauchter mexikanischer Folklore, Jazz und einem Schuss Funk. Die Melodie, komponiert von Ervan „Bud“ Coleman, hat fast jeder schon gehört, doch dass das Stück „Tijuana Taxi“ heißt und wahrscheinlich 1965 zum ersten Mal von Herb Alpert & The Tijuana Brass aufgenommen wurde, ist weitaus weniger bekannt.

Werbung
 

Das Stück wurde und wird so häufig und von so vielen Interpreten gecovert, dass der 1935 in Los Angeles geborene Herb Alpert, der mit seinen 87 Jahren noch immer Musik aufnimmt, heute vermutlich noch viele hundert Dollar am Tag an Tantiemen für sein Evergreen kassiert. Das Stück ist musikalisch nicht übermäßig anspruchsvoll und wird vermutlich wöchentlich auf Dorffesten alleine in Deutschland von 20 drittklassigen Big Bands interpretiert – und natürlich auch noch immer häufig von hochkarätigen Profibands.

Im Internet sind relativ schnell 20 und mehr Cover-Versionen zu finden, darunter dem Original ähnliche Interpretationen von Bert Kaempfert and his Orchestra und anderen. Hervorzuheben (weil anders als das Original) sind Versionen von folgenden Bands:

The Frivolous Five (1966), vermutlich als Gag gemeint

The Herolds (1966), außergewöhnliche Version mit Akkordeon

The Jonah Jones Quartet (1966)

The Living Marimbas, 1966 (Marimbaphon statt Trompete)

New Classic Singers, 1966 (mit Gesang, wenn auch nur ba-ba-da)

Jo Ann Castle (1967) Thema mit Klavier statt Trompete

Licia (1967), sehr lebendige Interpretation mit spanischem Gesang

Henry Mancini and his Orchestra, 1967

Peter Nero (1967) Thema mit Klavier statt Trompete

The Going Thing (1968), mit englischem Gesang

The Nashville Guitars (1968), Country-beeinflusste Version

Mike Alexander and The Pott Steelers (1969), karibische Interpretation von den Amerikanischen Jungferninseln

Ray Conniff (1971), leicht poppige Version

The Happy Trumpets (unbek. Jahr), trompetenlastiger

Beitragsfoto: Ausschnitt aus einem Plattencover von Herb Alpert and The Tijuana Brass

Alle Taxi-Songs des Taxi-Times-Adventskalenders finden Sie hier.

Tags: AdventskalenderTaxisong
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 24
Taxisongs

Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 24

24. Dezember 2022
Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 23
Adventskalender

Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 23

23. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden