Sonntag, 1. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Änderung des PBefG? Verkehrsministerium untersucht digitale Mobilitätsplattformen

von Nicola Urban
13. März 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Foto: bmvi

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) untersucht derzeit im Rahmen des Projekts „Digitale Mobilitätsplattformen“ den Mehrwert neuer App-Technologien für die flächendeckende Absicherung des Personenverkehrs.

Bei dieser Untersuchung wird auch überprüft, ob und falls ja, inwieweit der bestehende Ordnungsrahmen in Form des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) anzupassen ist, schließlich muss trotz aller Innovation das Gemeinwohl und die Wettbewerbskonformität weiterhin gewährleistet sein. Ein Workshop am 6. April sowohl mit Unternehmens- und Verbandsvertretern aus dem klassischen Verkehrsbereich als auch aus der Digitalwirtschaft sowie Vertretern der zuständigen öffentlichen Stellen soll die Thematik mit allen aktuellen Positionen untermauern. nu

Foto: Archiv

Werbung
 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: PBefGTaxiVerkehrsministerium
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Entwurf zum Mobilitätsdatengesetz: Taxigewerbe darf mitreden
Digitalisierung

Entwurf zum Mobilitätsdatengesetz: Taxigewerbe darf mitreden

16. August 2023
Taxitarif

Festpreise mit Korridor: München ist stolz auf seine Vorreiterrolle

1. August 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden