Montag, 1. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Anonyme Aufrufe haben keine Glaubwürdigkeit

von Jürgen Hartmann
22. Januar 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Innerhalb von wenigen Tagen wurden über soziale Medien gleich zwei Schreiben unzufriedener Taxikollegen verbreitet. Leider hatten die Verfasser nicht den Mut, ihre Namen zu nennen. 

In zwei europäischen Hauptstädten kursieren derzeit Aufrufe, in denen Gewerbefunktionären und anderen Taxikollegen „Verrat“ bzw. „Nichtstun“ unterstellt wird. In ersterem Fall werden die beschuldigten Taxivertreter sogar mit Fotos abgebildet. Das ganze Schreiben bekommt dadurch den Charakter eines Steckbriefes. Beweise, warum die drei genannten Personen Verräter sein sollen, werden nicht aufgeführt, es wird einfach nur eine Behauptung in den Raum gestellt.

Werbung
 

Genauso agieren auch die Taxikollegen aus einer anderen europäischen Hauptstadt. Sie sind der Meinung, dass die höchsten Gewerbevertreter ihrer Stadt nichts tun, bzw. sich um falsche Themen kümmern würden. Danach wird stichpunktartig aufgeführt, welche Themen denn stattdessen gelöst werden müssten. Am Ende werden die beschuldigten Personen zum Rücktritt aufgefordert.

In beiden Schreiben tauchen keinen Namen auf, so dass nicht ersichtlich wird, wer hinter dieser Initiative steckt. Das ist nicht nur feige, sondern auch der komplett falsche Weg.

Wenn man tatsächlich etwas erreichen will, dann muss man sich auch einer Diskussion stellen. Man muss erstens seine Beschuldigungen durch klare Fakten beweisen können und zweitens den Beschuldigten die Möglichkeit geben, in den Dialog mit den „Anklägern“ treten zu können. Das ist allerdings unmöglich, wenn man keine Namen nennt.

Anonyme Aufrufe haben keine Glaubwürdigkeit und sollten deshalb in den Taxigruppen weder aufgenommen werden noch aus anderen Gruppen geteilt werden. Erst recht nicht, wenn in ihnen Kollegen namentlich beschuldigt und dadurch persönlich verletzt werden. jh

Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Soziale Medien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Free Now: DNA-Mutation erreicht nächste Stufe
Berlin

Neueste Free-Now-Zahlen sorgen für Kritik

28. August 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.