Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Anruf-Sammel-Taxi wächst in Niederösterreich

von Thomas Müller
2. August 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

AST-Befürworterin etra_Bohuslav_Foto Von Steindy CC BY-SA 3.0

Ein neu entwickeltes AST wird in einer Gemeinde mit 50.000 Einwohnern als Mobilitätskonzept der Zukunft gesehen. 

Es ist ein alter Hut: Statt halbleerer Busse auf dem Land kann ein Anruf-Sammel-Taxi Menschen effizienter – und bequemer befördern. Diese Erkenntnis setzt sich in Österreich offenbar mehr und mehr durch. Jüngstes Beispiel in Niederösterreich: In der Region Weinviertel-Manhartsberg mit zwei Dutzend Gemeinden leben rund 50.000 Menschen.

AST-Befürworterin Petra Bohuslav Foto Von Steindy CC BY-SA 3.0

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav sagte den Niederösterreichischen Nachrichten NÖN, für die Region werde nun ein neues Anrufsammeltaxi-System entwickelt. Und die ÖVP-Politikerin sieht in den Mikro-ÖV-Systemen „ein Mobilitätskonzept der Zukunft“, das – auf die lokalen Bedürfnisse von Einwohnern und Touristen zugeschnitten – nachfrageorientiert funktioniert.

Werbung
 

Auch in anderen Regionen des Landes gibt es entsprechende Bemühungen. Im Frühjahr erst war in der Region Ybbstal-Ötscher ein Konzept für bedarfsorientierte Mobilität vorgestellt worden. „In Regionen mit weiten Wegen zu wichtigen Knotenpunkten, touristischen Einrichtungen oder Ausflugszielen können so einerseits Lücken im öffentlichen Verkehrsangebot geschlossen werden und gleichzeitig soll damit der Umstieg vom Auto auf die neuen Transportmöglichkeiten forciert werden. Das gibt der Region auch die Möglichkeit, sich touristisch als umweltfreundlich und sanft erreichbar zu positionieren“, sagte Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav damals.

In ländlichen Regionen müssten funktionierende Lösungen abseits von Fahrplan, Haltestellen und Linienwegen angeboten werden. Wenn entlang der Hauptstraßen ein gutes Netz etabliert ist, sollte dies auch abseits der großen Magistralen möglich sein, so die offiziellen Meldungen. Und das Anruf-Sammel-Taxi kann diese Funktion erfüllen.

Im Frühjahr hatte der Wirtschaftspressedienst insgesamt 24 Anrufsammeltaxis in Niederösterreich gemeldet. 2017 waren rund 135.000 Personen mit diesem Angebot befördert worden. tm

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ASTNiederösterreichPetra Bohuslav
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Taxifahrten für Senioren und Gebrechliche auf SPÖ-Kosten
Österreich

Taxifahrten für Senioren und Gebrechliche auf SPÖ-Kosten

27. Januar 2023
Niederösterreich kennzeichnet Taxis deutlicher
Österreich

Niederösterreich kennzeichnet Taxis deutlicher

2. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden