Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Antworten aus dem Bundestag

von Axel Rühle
2. Februar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Antworten aus dem Bundestag

Um den Jahreswechsel trat die Taxi-Times-Redaktion mit fast allen Abgeordneten des neuen Bundestages in Kontakt. Seitdem gehen Antworten ein. Wir dokumentieren Beispiele.

Dafür, dass das Taxigewerbe ein vergleichsweise kleines Thema für die Gesamtheit eines Staatsparlamentes ist, haben etliche Mitglieder aus allen Fraktionen des Deutschen Bundestages sich erfreulich wohlwollend unserer Themen angenommen, nachdem wir eine Serienmail an die Bundestags-Adressen der Abgeordneten verschickt hatten.

Über besonders ausführliche Antworten oder ausdrückliche Solidaritätserklärungen mit dem Taxigewerbe berichten wir gesondert, etwa von Ulrike Bahr, Gabriela Heinrich oder Mauel Gava.

Werbung
 

Doch das Taxigewerbe hat eine Reihe weiterer potentieller Ansprechpartner im Parlament. Einer der prominenteren ist Berlins Ex-Landesvater Michael Müller. Der 57-jährige Sozialdemokrat, der als Nachfolger von Klaus Wowereit von 2014 bis 2021 Regierender Bürgermeister der Bundeshauptstadt war und dann in den Bundestag wechselte, war auch schon für das Verkehrsressort im Berliner Senat zuständig. Er sieht in der Mobilität eine ausschussübergreifende Relevanz und bietet bei Bezug zu seinem Wahlkreis (Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf) Gesprächsbereitschaft an. Das bedeutet, dass man sich mit Berliner Taxithemen nach wie vor an ihn wenden kann. Dass er sich für das Taxigewerbe interessiert, bewies Müller unter anderem mit seinem Einsatz für die E-Taxi-Förderung sowie durch einen Besuch im Berliner Taxi-Zentrum 2016.

Müllers Parteigenosse Timo Schisanowski vertritt den Wahlkreis Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I. Der 40-jährige Wirtschaftsjurist mit dem Themenschwerpunkt Bauen, Wohnen und Kommunales wird sich „zwar nicht schwerpunktmäßig mit der Taxibranche auseinander setzen, aber im Bereich der Stadt Hagen (Wahlkreis 138) immer wieder mit der Verkehrssituation in Berührung kommen“.

Auch die promovierte Juristin Silke Launert von der CSU ist in ihrer Funktion als Mitglied und Vorsitzende des Unterausschusses der europäischen Union vielleicht eine wichtige Ansprechpartnern für EU-Themen, etwa für das europaweite Netzwerk Taxis4smartmobility. Die 45-jährige Launert, die den Wahlkreis Bayreuth vertritt, hat die DACH-Ausgabe der Taxi Times abonniert.

Ihre Fraktionskollegin Ingeborg Gräßle, 60-jährige promovierte Medienwissenschaftlerin aus dem Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd, hat zwar nach eigenen Angaben „nur geringe Berührungspunkte zur Verkehrspolitik“, will aber als Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung „dazu beitragen, dass unsere Schüler und Studenten eine so gute Ausbildung bekommen und dass der Staat den Bürgern so ausreichend Geld in der Tasche lässt, daß sich jeder auch in Zukunft ein Taxi leisten kann.“ Ihr ländlicher Wahlkreis solle nicht von den Ballungszentren abgekoppelt werden. ar

Hier geht es zur Übersicht der bisher erschienenen Beiträge zu diesem Thema.

Fotos: Deutscher Bundestag

Tags: BundestagsabgeordneteVerkehrspolitik
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Taxi Berlin und Bw-Fuhrpark testen stressfreie Abholung am Hauptbahnhof
Bundesverband

Taxi Berlin und Bw-Fuhrpark testen stressfreie Abholung am Hauptbahnhof

13. September 2022
Die Currywurst als Symbol für Normalität nach Corona
Termine

Die Currywurst als Symbol für Normalität nach Corona

4. März 2022

Kommentare 1

  1. taxiuwe says:
    1 Jahr her

    Das sie schreiben, Herr Müller (Ex-Bürgermeister von Berlin) interessiert sich für’s Taxigewerbe, ist ja wohl nicht ernst gemeint!! Was ist denn nach den vielen Demos und Gesprächen rausgekommen?? NICHTS!!!! Wir haben mittlerweile fast genauso viele Mietwagen wie Taxen in Berlin. Von Herrn Müller und viele seiner Kollegen kam doch nur heiße Luft. Und die E-Förderung, na ja!! Er hätte sich mal dafür einsetzen sollen, dass wir das E-Auto auch bezahlen können.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden