Mittwoch, 10. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Apple erwischt Uber beim Schummeln

von Nicola Urban
27. April 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Foto: Uber

Schon wieder Negativ-Schlagzeilen für Uber. Die App des Fahrdienstvermittlers hat unerlaubt Daten gesammelt. Daraufhin hat Apple-Chef Tim Cook den Uber-Chef Kalanick zum Rapport gebeten und Uber fast von seinen iPhones verbannt.

Uber hatte mal mit einem Betrugsproblem in den eigenen Reihen zu kämpfen. Gewiefte Uber-Fahrer registrierten sich auf gestohlenen und gelöschten iPhones mit gefälschten E-Mail-Adressen als Uber-Kunden und orderten Fahrten. Für die Fahrer ergaben sich so lukrative Scheingeschäfte. Sie wurden besser bezahlt, je mehr Fahrten sie annahmen. Die Programmierer von Uber entwickelten einem Bericht der „New York Times“ zu Folge eine Methode, mit der sie iPhones erkennen konnten. Selbst wenn die Uber-App deinstalliert, das Gerät zurückgesetzt oder die App mit neuen Nutzerdaten neu installiert worden ist. Sozusagen eine Art digitaler Fingerabdruck. Diese Überwachung wurde vor Apple verschleiert. Der Konzern verbietet es digitale Fingerabdrücke seiner Geräte anzufertigen. Kalanick ließ einen virtuellen Grenzzaun um das Apple Hauptquartier einbauen und in diesem Umkreis wurde die Überwachungsfunktion deaktiviert, so dass die Apple Spezialisten die Schummelei nicht entdecken konnten. Dumm nur, dass Apple auch außerhalb des Hauptquartiers Büros betreibt. So ist das Ganze doch aufgeflogen.

Cook machte in einem von ihm anberaumten Gespräch Kalanick klar, dass er die Uber App aus dem Store entfernen lassen wird, wenn das Unternehmen sich in Zukunft nicht an Apples Regeln zur Privatsphäre hält. Uber wäre damit auf einen Schlag Millionen Kunden los. In einem Artikel der „New York Times“ gibt Uber zu, immer noch ähnliche Technologien zu verwenden. Allerdings Apple-Konform und ohne Verletzung der Privatsphäre der Nutzer.  Apple hingegen setzt wohl auf die Konkurrenz.  Der iPhone-Konzern hat sich  mit einer Milliarde Dollar am Uber-Konkurrenten Didi Chuxing in China beteiligt. nu

Werbung
 
 

 

 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

 

 

Tags: AppAppleUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

Hamburg

Warum Ubers „Taxi Wheelchair“ nur ein billiger PR-Trick ist

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?