Montag, 27. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Autohersteller mit unterschiedlichen Gewinnmargen

von Thomas Müller
4. September 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Auto autohaus verkauf foto Immanuel Giel CC BY 3-0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en

Auto autohaus verkauf foto Immanuel Giel CC BY 3-0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en

Die Gewinnmargen der Autohersteller sind bei den Modellen für die breite Masse vergleichsweise gering. Das ‚Center Automotive Research‘ (CAR) der Universität Duisburg-Essen hat eine Übersicht erarbeitet.

Auto autohaus verkauf foto Immanuel Giel CC BY 3-0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en
Foto: Immanuel Giel, Lizenz CC BY 3-0

Mercedes macht mit jedem verkauften Auto 3.343 Euro Gewinn, gleichauf mit Audi, 3.347 Euro. Die BMW-Gruppe verdient immerhin noch 3.057 Euro pro Wagen. Die VW-Tochter Skoda kann 1.607 Euro bei jedem verkauften Vehikel behalten. PSA mit seinen Marken Peugeot und Citroen liegt dahinter bei 1.141 Euro, Volkswagen mit 1.103 Euro pro Fahrzeug auf dem fünften Platz. Neu bei PSA ist Opel. Bei den Margen allerdings müssen sich die Rüsselsheimer laut dem Bericht in der Welt noch mit kleineren Brötchen begnügen, sie erlösen 878 Euro.

Toyota und FiatChrysler verdienen dem Bericht der ‚Welt‘ zufolge weltweit mehr als in Europa. Bei Toyota bleiben in Europa nur 545 Euro für jedes Fahrzeug hängen, bei FiatChrysler nur 450 Euro. Weltweit sind es 1.645 bzw. 1.228 Euro. Noch extremer ist dieser Vergleich bei Ford. Für jedes verkaufte Fahrzeug bleiben der amerikanischen Mutter hierzulande nur 47 Euro im Durchschnitt. In den USA dagegen sind es 1.977 Euro, weltweit im Schnitt immerhin noch 759 Euro.

Werbung
 
 

In der Luxus-Klasse schießt Ferrari den Vogel ab. Die Italiener verdienen an jedem verkauften Sportwagen 68.987 Euro. Da müssen sich die deutschen Hersteller ganz schön strecken: Bei Porsche bleiben 16.780 Euro pro Auto in der Schatulle. Und wer jetzt denkt, dass man mit dem Bau und Verkauf von Autos immer Geld verdient – der irrt gewaltig. Bentley verbrennt pro Fahrzeug 17.425 Euro. Und der Elektropionier Tesla legt bei jedem Wagen auch noch 10.931 Euro drauf. tm/prh

Symbolfoto: Immanuel Giel, Lizenz CC BY 3-0

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AutomobilherstellerGewinn
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

„Bedenkliches Qualitätsniveau“ der Automobilindustrie
D-A-CH

„Bedenkliches Qualitätsniveau“ der Automobilindustrie

21. März 2018
Hamburger Taxiverbände wehren sich gegen tausend MOIA-Sammeltaxis
D-A-CH

Hamburger Taxiverbände wehren sich gegen tausend MOIA-Sammeltaxis

30. Januar 2018

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?