Samstag, 23. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Autonome Fahrtests: US-Verbraucherschutzorganisation fordert mehr Transparenz

von Wim Faber
16. September 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
US Consumer Watchdog tells Uber to make robot car test details public

Consumer Watchdog forderte Uber auf, Einzelheiten der Tests mit selbstfahrenden Autos in Pittsburgh zu veröffentlichen und zehn Kernfragen über das Programm selbstfahrender Autos und ihre Pläne zu beantworten. „Sie haben beschlossen, öffentliche Straßen zu Ihrem Versuchslabor zu machen und damit sind Sie verpflichtet, genau und vollständig offenzulegen, was Sie tun, wenn alles gut geht und auch wenn alles schief geht, was vermutlich der Fall sein wird“, schrieb John M. Simpson, Leiter von Consumer Watchdog Privacy Project in einem Schreiben an den Mitbegründer und CEO von Uber Travis Kalanick.

In seinem Schreiben merkte er auch an, dass es in einigen US-Bundesstaaten, z. B. in Kalifornien, Vorschriften für Tests selbstfahrender Fahrzeuge gibt. In Pennsylvania gibt es keine. Die unabhängige Non-Profit-Interessengruppe forderte Kalanick auf, vier Verpflichtungen zur Offenlegung einzugehen. Außerdem stellte Consumer Watchdog zehn Fragen über das Programm für selbstfahrende Autos von Uber, damit die Menschen verstehen können, was sie vorhaben und welche Auswirkungen das auf ihre Sicherheit haben wird.

Mit dem Schreiben wurde Uber aufgefordert, diese vier Verpflichtungen einzugehen. wf

Werbung
 
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021
Krankenkassen verhindern Qualität und Wettbewerb im Taxigewerbe
Corona

Impftaxis: Wann die Krankenkassen zahlen

22. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr