Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Azubis erstellen kostenlose Websites

von Jürgen Hartmann
25. Mai 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Ein Förderverein setzt sich für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein und sucht im Rahmen des Förderprogramms „Verkehr online“ Projektpartner aus dem Verkehrswesen, die sich eine neue Website erstellen lassen möchten.

Am Förderprogramm für die Gestaltung eines Internetauftritts können auch Taxiunternehmen teilnehmen, heißt es in einer Pressemeldung. Vom Projekt sollen beide Seiten profitieren. Die Auszubildenden und Studierenden, weil sie damit schon während ihrer Ausbildung an realen Projekten arbeiten können (unter Anleitung erfahrener Ausbilder) und die Unternehmen (Projektpartner), weil sie eine kostenlose Websitegestaltung bekommen. Lediglich die Kosten für die Webadresse und den Speicherplatz seien von den Unternehmen selbst zu tragen.

Ausbildung am realen Objekt: für die Azubis eine tolle Sache. Foto: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.

Die Initiative wurde vom Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufen. Das Förderprogramm nennt sich „Verkehr online“ und spricht Vereine oder auch kleinere Unternehmen des Verkehrswesens an – vom Fahrrad- oder Autohändler über den leidenschaftlichen Oldtimer-Sammler bis hin zum Bus- oder Taxiunternehmer.

Werbung
 
„Verkehr online“ will Vereine oder auch kleinere Unternehmen des Verkehrswesens ansprechen. Foto: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.

Der Gestaltung der Websites erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und den Azubis / Studierenden. Aufgebaut wird die neue Internetpräsenz auf einem Redaktionssystem, das es den Projektpartnern ermöglicht, die fertige Website selbständig zu pflegen, ohne dass dafür Programmierkenntnisse nötig wären. „So können beispielsweise aktuelle Neuigkeiten oder Angebote eingestellt werden“, versprechen die Verantwortlichen der Initiative. Auch die Nachbetreuung ist sichergestellt: „Sollte es dennoch mal eine Frage geben, kann man sich natürlich auch nach Projektabschluss noch bis mindestens 2030 an den Webseiten-Support der Azubi-Projekte wenden.“

Genauere Informationen zum Projekt und zur Bewerbung hat der Verein in einer eigenen Homepage zusammengestellt. Dort findet man auch die Websites bereits abgeschlossener Referenzseiten. Taxiunternehmen tauchen dort noch nicht auf, aber das kann sich ja demnächst ändern. jh

Foto: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.

Tags: FörderprogrammFörderverein für regionale Entwicklung e.V.HomepageWebdesignWebsite
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Berliner Inklusionstaxi – wie geht es weiter?
Inklusion

Berliner Inklusionstaxi – wie geht es weiter?

8. Februar 2022
Berliner Senat fördert E-Taxis mit bis zu 15.000 Euro
Berlin

Berliner Senat fördert E-Taxis mit bis zu 15.000 Euro

23. Juni 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....