Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Fahrzeuge

Baden-Baden: PR für das erste E-Taxi und Kritik an der Behörde

von Jürgen Hartmann
24. Februar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Baden-Baden: PR für das erste E-Taxi und Kritik an der Behörde
Werbung
 

Das unter anderem in Baden-Baden tätige Unternehmen Holl hat den Start seines ersten vollelektrischen Taxis mit einer PR-Aktion verknüpft. Gleichzeitig erhöht man den Druck auf die Genehmigungsbehörde, die seit 2015 den Taxitarif nicht anpasst.

Die Holl AG mit Stammsitz in Gaggenau und mehreren weiteren Betrieben in der Umgebung ist bekannt für seine Vielfalt sowohl bei der Art der Personenbeförderung als auch bei der Antriebstechnik der Fahrzeuge. Zudem hat sich die Firma auf die Fahnen geschrieben, mit regelmäßigen Pressemeldungen die örtlichen Medien über Neuerungen zu berichten.

Der Einsatz ihres ersten batterieelektrischen Taxis in der Kurstadt Baden-Baden war nun Anlass für eine weitere Pressemeldung. Man habe die E-Taxi-Flotte um ein vollelektrisches Taxi ergänzt, verkündet Betriebsleiter Dirk Holl. Es handelt sich dabei um den XC 40 des Herstellers Volvo. Es ersetzt ein Euro 6 Diesel-Taxi.

Damit tankt nur noch jedes dritte Taxi des Unternehmens Diesel, während die restliche Flotte aus Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb oder Elektroantrieb (teilweise mit Range-Extender) besteht.

Die Transformation hatte bei Holl 2016 begonnen und soll bis 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin will man auch die letzten Diesel-Taxis durch Modelle mit alternativen Antriebskonzepten ersetzt haben. Aktuell tendiere man zu vollelektrischen Fahrzeugen, wolle seine zukünftigen Kaufentscheidungen aber technologieoffen treffen.

Sorgen bereit dem Unternehmen die Haltung der Baden-Badener Genehmigungsbehörde in Sachen Taxitarif. Dieser sei seit 2015 nicht mehr angepasst worden, schreibt Holl in seiner Pressemitteilung: „Auf Grund der steigenden Kosten, nicht erst durch die Erhöhung des Mindestlohnes und der steigenden Energiekosten, hoffen die lokalen Taxiunternehmen in Baden-Baden schon seit drei Jahren, dass die Stadtverwaltung die Höhe der festgesetzten Taxitarife überprüft und entsprechend anpasst.“

Sollten die lokalen Medien auch diesen Aspekt der Pressemeldung aufgreifen, dürfe der Druck auf die Behörde steigen. jh

Das Beitragsfoto zeigt die Brüder Dirk und Sebastian Holl gemeinsam mit Timucin Keskin vom Volvo Zentrum Karlsruhe (v.r.n.l.) bei der Übergabe ihres ersten E-Taxis für Baden-Baden.

Tags: Baden-BadenElektro TaxiTarifanpassungVolvo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Neue potenzielle Großraum-Taxis mit Wow-Effekt
Fahrzeuge

Neue potenzielle Großraum-Taxis mit Wow-Effekt

17. November 2023
E-Taxi Volvo XC40 wird günstiger
Fahrzeuge

Volvo setzt mit nachhaltigen Antrieben auf die Zukunft

25. Oktober 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Diskussion um Verbandswechsel

Hamburg

Weihnachtskino: Mit dem Taxi von München nach Hamburg

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden