Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Barcelona: Uber versucht es noch einmal

von Philipp Rohde
14. März 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Foto Wim Faber

Drei Jahre nach dem Aus für Uber in Spanien wagt das amerikanische Unternehmen einen Neustart in der katalanischen Metropole mit lizensierten und legalen Fahrern. Man betont, sich gebessert zu haben. Doch auch diesmal ist nicht mit handzahmen spanischen Taxifahrern zu rechnen.

Charles Lloret, Ubers Generalmangaer für Südwest-Europa, kündigte in einem Blogbeitrag Ubers Neustart in Barcelona an: Der Fahrdienstvermittler widme sich „komplett der Zusammenarbeit mit dem gesamten Gewerbe – inklusive Taxis – um die Mobilität in Barcelona gemeinsam zu verbessern.“ Es wird dargestellt, dass „Integrität“ und „verantwortliches Wachstum“ für Uber jetzt maßgeblich sein sollen, schrieb ‚Dealstreet Asia‘.

In der Vergangenheit hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen, weil der Verdacht bestand, dass sie Uber und Cabify über Strohmänner die staatlich begrenzten Mietwagenkonzessionen für sich zu beantragen, um sie an Fahrer in ihren Diensten auszugeben.

Werbung
 

Die Taxifahrer Spaniens wehrten sich gegen Uber und Cabify in ihrem Land mit vehementen Protesten, die nicht immer friedlich blieben. Während sich Uber schließlich zurückzog, blieb Cabify in einigen Orten, musste aber wiederholt sogar mit Brandanschlägen auf ihre Fahrzeuge rechnen.

Ein madrilenisches Gericht verbot UberPOP im Dezember 2014. Darauf hin stoppte Uber seinen Dienst vorsichtshalber auch in Barcelona. Obwohl Uber ein Comeback mit UberX plante, arbeiteten die örtlichen Behörden an einer Änderung ihrer Regularien, die schließlich zum Verbot Ubers führte. Als der Fahrdienstleister für 2016 dennoch einen Neustart in Madrid ankündigte, musste er kurz darauf wegen massiver Proteste den Versuch abbrechen.

Die Proteste der Taxifahrer gingen unterdessen weiter, sowohl gegen Uber als auch gegen Cabify. Letztere sind seit 2012 in Spanien, Portugal und in Lateinamerika aktiv. prh


Video: Landesweite Proteste von Taxifahrern gegen Uber und Cabify im Sommer 2017 führten auch dazu, dass Fahrgäste an Flughäfen und Bahnhöfen strandeten und lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten.

Symbolfoto: Wim Faber

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: BarcelonaCabifyMadridProtesteSpanienUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023

Kommentare 1

  1. Saravanja Ivan says:
    5 Jahren her

    Finde ich gut das mann auf die Straße geht ! Hoffentlich Streiken und wehren sich auch in Deutschland die Taxifahrer so gegen Uber & Co….

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden