Dienstag, 28. November 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxitarif

Berliner Verbände, Senat und LDS einigen sich auf Tarifänderung

von Axel Rühle
6. Oktober 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Berliner Verbände, Senat und LDS einigen sich auf Tarifänderung

Aktualisierung: Die Wartezeit wird im BER-Tarif – ebenso wie im Berliner Tarif – 65 Cent pro Minute kosten, und nicht, wie ursprünglich geplant und in der Tabelle unten angegeben, 60 Cent.

Seit Berlin und der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) eine gemeinsame Flughafen-Tarifstufe haben, erfordert jede Tarifänderung in einem der Gebiete eine Abstimmung. Jetzt gibt es eine Einigung für Berlin und den Flughafen BER.

In Berlin ist Taxifahren aus Unternehmersicht zu billig, so dass die Zahl der konzessionierten Taxis beinahe täglich sinkt. Nachdem die Berliner Landesverbände dem Vorschlag für die nächste Tarifanpassung, den die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) im Juni vorgelegt hatte, in Teilen widersprochen hatten, legte die SenUMVK kürzlich einen neuen Vorschlag vor. Er enthielt die gewünschte Anpassung der Flughafen-Tarifstufe, so dass die Verbände zustimmten.

Einwände erhob dagegen das Landratsamt des LDS, dem die Kilometerpreise etwas zu hoch erschienen. Wie die SenUMVK den Verbänden heute mitteilte, begründe man dies im LDS „damit, dass der Flughafentarif aufgrund des gegenseitigen Einvernehmens einen Mittelwert zwischen dem Berliner Tarif und dem Tarif in LDS darstelle. Da das Taxi wegen der langen Strecke zwischen Flughafen und City ohnehin schon Akzeptanzprobleme hat, wäre eine etwas moderatere Anpassung sachgerechter.“ Das Landratsamt knüpfte seine Zustimmung daher an die Bedingung, dass der Kilometerpreis in beiden Degressionsstufen um jeweils 10 Cent weniger erhöht wird als vom Berliner Senat vorgeschlagen.

Mit dieser Bedingung konfrontiert, einigten die Berliner Verbände sich sehr kurzfristig auf ein Einverständnis, um eine noch weitere Verzögerung der überfälligen Tarifanpassung zu vermeiden. Somit steht der kommenden Tarifanpassung abgesehen von den üblichen bürokratischen Vorgängen nichts mehr im Wege. Die Verbände rechnen mit einer Bekanntgabe in Kürze. ar

Aktualisierung: Wartezeit wird im BER-Tarif – ebenso wie im Berliner Tarif – 65 Cent pro Minute kosten, und nicht, wie hier angegeben, 60 Cent.

DiD

Tags: BerlinFlughafen BERSenUMVKTaxitariferhöhung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

BER: Bei Regelverstoß droht Entzug der Aufstellberechtigung
Urteile

BER: Bei Regelverstoß droht Entzug der Aufstellberechtigung

16. November 2023
Berliner Taxigewerbe: gefährdet und kämpferisch
Wettbewerb

Berliner Taxigewerbe: gefährdet und kämpferisch

28. Oktober 2023

Kommentare 3

  1. Wolfgang Hahn says:
    1 Jahr her

    Die „üblichen bürokratischen Vorgänge“ im Zusammenhang mit Berlin lassen die Hoffnung auf ein Inkrafttreten noch in diesem Jahr schwinden 🙁

    Antworten
  2. Wolfgang Slipek says:
    1 Jahr her

    Ist da schonmal jemandem aufgefallen, dass wenn man davon ausgeht, dass 99,9% aller Fahrten vom BER länger als 5 km sind und keine zeitintensiven Zwischenhalte stattfinden, sich beide Tarife um exakt linear 50 Cent im Ergebnis unterscheiden.
    Wie dumm dürfen den diese Verantwortlichen noch sein? Oder ist das Absicht, weil es darum geht dem Taxiunternehmer soviel wie möglich aus der Tasche zu leiern?

    Antworten
    • Serkan Demir says:
      1 Jahr her

      ich verstehe garnicht warum wir überhaupt eine Stafflung im BER Tarif haben …. Grundpreis +2,70 Von Anfang bis Ende!
      Fertig!

      Somit wären auch die leerfahrten abgedeckt! aber so weit denkt keiner!
      die Erhöhung ist meiner Meinung zu wenig , wir bezahlen überall 40% mehr und kriegen ca 16 % Erhöhung!

      wenn die Preise weiter rasant steigen müssten die Verantwortlichen im Frühling wieder da sitzen und verhandeln!

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Führungswechsel bei Hansa Funktaxi

München

Wieder Bahnstreik, wieder „Streik-Taxis“ in München

Werbung
Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden