Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Berlins Bürgermeister in der Kritik: „Werbung für Kriminelle“

von taxi times
18. Juni 2014
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Berlins Bürgermeister in der Kritik: „Werbung für Kriminelle“

Böser politischer Faux-Pax des Regierenden Berliner Bürgermeisters. Während Berlins Taxler gegen die illegalen Vermittlungspraktiken des Chauffeurdienstes Uber demonstrierten, ließ sich das Stadtoberhaupt mit einer „I love Uber“-Brille fotografieren.

 

11. Juni 2014: Just als sich in Berlin zwischen 500 und 1.000 Taxis zur Großdemo am Olympiastadion trafen, besuchte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit ein Firmengelände, in dem mehrere so genannte Start-Ups agieren. Auch das Berliner Büro des US-Chauffeurdienstes Uber hat dort seinen Sitz und freute sich über den hohen Besuch. Als Geschenk durfte sich Herr Wowereit eine Uber-Brille aufsetzen.
Das Foto wurde wenige Stunden später von Uber auf Facebook gepostet und brachte das Taxigewerbe mächtig in Rage. Schließlich richteten sich die Proteste der Branche genau gegen jenes Unternehmen, das unter dem Namen UberPOP  Fahrten an nichtkonzessionierte Privatfahrzeuge vermittelt – was laut Personenbeförderungsgesetz illegal ist.
Wowereit musste sich deshalb während eines IHK-Unternehmerfrühstücks wenige Tage später den erbosten Fragen des Taxigewerbes stellen. „Das Berliner Taxigewerbe ernährt nicht nur 15.000 Bürger dieser Stadt, sondern bezahlt auch mit seinen Steuergeldern und Abgaben Ihr Gehalt als Bürgermeister. Wieso machen Sie dann Werbung für Kriminelle“, wollten beispielsweise Uwe Gawehn und Richard Leipold von den Berliner Taxiverbänden Innung bzw. BTV wissen.
Wowereits Antwort war wenig zufriedenstellend: Er wüsste nicht, dass und ob Uber illegal agiere. Er würde sich allerdings nicht nochmal eine Uber-Brille aufsetzen.
Foto: Facebook

Werbung
 
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

In Köln wird am Taxistand induktiv geladen
E-Taxi

In Köln wird am Taxistand induktiv geladen

23. Mai 2022
Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen
Politik

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

23. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....