Mittwoch, 27. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxi-Termine

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

von Axel Rühle
18. September 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Wer für nächstes Jahr Aufstellberechtigungen für den Flughafen gewinnen möchte, muss seine Bewerbungen bis übermorgen (20.9.) an das LABO mailen. Inklusions- und E-Taxis werden jetzt noch stärker bevorzugt.

Am 1. November ist der Hauptstadtflughafen drei Jahre in Betrieb. Da die Aufstellberechtigungen für die Berliner Taxis jährlich per Losverfahren neu vergeben werden, müssen Interessenten für die nächste Periode (1.11.2023 bis 31.10.2024) sich schriftlich für jedes Taxi beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) bewerben.

Die Bevorzugung von elektrisch angetriebenen und barrierefreien Taxis ist nochmals verstärkt worden: Im Unterschied zu den letzten beiden Auswahlverfahren werden nun nicht mehr jeweils bis zu 100, sondern jeweils bis zu 200 Taxis aus beiden Segmenten vorrangig berücksichtigt. Sollten also für mehr als 200 E-Taxis und mehr als 200 Inklusionstaxis Bewerbungen eingehen, so kommen die überzähligen Bewerbungen in den Lostopf, in dem auch alle sonstigen Bewerbungen liegen, und aus dem 100 weitere Berechtigte sowie 150 für die Nachrück- bzw. Warteliste gezogen werden.

Werbung
 

Wie gehabt muss jede Bewerbung Name und Anschrift des Unternehmens sowie Konzessionsnummer und Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs sowie ggf. Angaben über E-Antrieb und Barrierefreie Ausstattung enthalten, was durch Beifügung einer Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nachzuweisen ist.

Die Möglichkeit zur Bewerbung endet bereits am kommenden Mittwochabend. Nur formlose E-Mails, die bis Mitternacht beim LABO an der Adresse post.fahrerlaubnis@labo.berlin.de eingegangen sind, werden berücksichtigt.

Das Ergebnis der Ziehung soll spätestens am 16. Oktober bekanntgegeben werden. Wer eine oder mehrere der 500 Berechtigungen gewonnen hat, wird zudem vom LABO benachrichtigt und bekommt die Plakette(n) in der Zeit vom 16. bis zum 20.10.2023 zugeschickt.

Die geltenden Bestimmungen zum Pflichtfahrgebiet und zur Plakettenpflicht bleiben unverändert. Nur die früheren Regelungen zur Ortskunde sind entfallen. Auch die 80-Prozent-Regel bleibt offenbar bestehen, da nichts gegenteiliges bekanntgegeben worden ist.

Fragen an das LABO zum Verfahren können ausschließlich per E-Mail gestellt und beantwortet werden. Eine persönliche Vorsprache ist laut LABO nicht möglich und auch nicht erforderlich. ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: AufstellrechtFlughafen BERLABOVerlosung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Härtere Gangart und Doppelschranken am Hauptstadtflughafen
Beförderungsrecht

Härtere Gangart und Doppelschranken am Hauptstadtflughafen

9. September 2023
Uber ist die Plattform für organisierte Schwarzarbeit
Wettbewerb

Kooperation beim Berliner Kampf gegen die organisierte Schwarzarbeit

19. August 2023

Kommentare 1

  1. sw73 says:
    1 Woche her

    Wer nicht rechnen kann, nimmt daran teil. Sogar ohne zu warten, würde ich nicht von Hermannplatz zum Flughafen fahren um Fahrgäste aufzunehmen. Hin 25 min. Fahrgast einladen 5 min. Ihn zum Zielort fahren 35 min. Kassiert Durchschnitt 60€ 1 Std. hin 30 min. Zurück nochmal das ganze, Durchschnitt 40€ Std. Umsatz und soviel Stress… man man man. Macht weiter so..

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden