Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

BMW wants to be the ‚coolest‘ ride-hailing firm with autonomous cars

von Wim Faber
8. Dezember 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
BMW wants to be the ‚coolest‘ ride-hailing firm with autonomous cars

Reuters announced that BMW will test autonomous vehicles in Munich next year as it seeks to keep up with ride-hailing firms like Uber, which have spent billions on pay-per-use personal transport.

The German carmaker will have about 40 vehicles with self-driving functions in Munich’s inner city and then expand the project to other cities, BMW executives told Reuters on Friday. „There is a trained test driver behind the wheel of every car,“ Klaus Buettner, BMW’s Vice President in charge of Autonomous Driving said.

Uber’s rapid growth has prompted BMW to consider how autonomous vehicles may help them accelerate their own push into pay-per-use transport. Software and technology companies like Lyft, Juno and Uber have shaken up the traditional auto industry business model of selling cars by offering customers an alternative to vehicle ownership through smartphone-based ride-hailing services. Now traditional car companies are expanding their own ride-hailing schemes, while investing in self-driving technology.

Werbung
 

„Ride hailing is nothing more than manual autonomous driving,“ Tony Douglas, Head of Strategy for BMW’s mobility services said. „Once you dispense with the driver you have a license to print money.“

BMW has already made significant progress expanding into the market for car sharing by introducing pay-by-the-minute services like ReachNow in Seattle, Douglas said.

„We had 14,000 people sign up in 4 days, in a market already served by Zipcar, Uber, Lyft and Car2go,“ Douglas said. „Someone else spent the money to educate the market and then we came in with a cool product. We will not be the largest, but we can be the coolest,“ Douglas said. BMW plans to use not just its expertise making premium vehicles, but also its ability to manufacture, own and manage fleets of premium vehicles.

„Uber and Lyft do not operate their own fleets of cars. Owning the fleet means you can make offers that Lyft and others are unable to provide. For example providing car sharing for a specific community only,“ BMW’s Chief Executive Harald Krueger said.

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Taxigewerbe in Südkalifornien kooperiert mit Uber
Wettbewerb

Taxigewerbe in Südkalifornien kooperiert mit Uber

4. Oktober 2023
Münchner Festpreise – ein erstes Fazit
Verbände & Zentralen

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

4. Oktober 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden