Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Bosch wird auch Mobilitätsdienstleister

von Simon Günnewig
23. Februar 2018
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Volkmar Denner Foto: Bosch

Volkmar Denner Foto: Bosch

Der einstige Automobilzulieferer startet laut dem Handelsblatt eine Offensive bei den Mobilitätsdiensten.

Wie der Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH Volkmar Denner in Berlin bekannt gab, hat das Unternehmen das US Start-up SPLT (gesprochen Split) übernommen. Die Besonderheit des Fahrdienstvermittlers ist, dass auch Mitfahrgelegenheiten für Firmenkunden vermittelt werden sollen.

Einfach beim Kollegen mitfahren Foto Bosch
Einfach beim Kollegen mitfahren Foto: Bosch

Mit Sitz in Detroit verfügt SPLT weltweit bereits über rund 140.00 Kunden. Für Bosch ist der Einstieg bei SPLT ein logischer Schritt seine Mobilitätsdienste auszuweiten. Derzeit verfügt Bosch bereits über rund 20 Services, die im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen angesiedelt sind. Wenn die Pläne von Bosch aufgehen, dann werden in Kürze deutlich mehr als die aktuellen 600 Mitarbeiter in dem Bereich tätig sein. Bosch rechtfertigt die Übernahme mit einer stetig wachsenden wirtschaftlichen Prognose der Mobilitätsbranche. Gemeinsam mit SPLT will Bosch in den Wettbewerb zu Lyft und Uber gehen. Gleichzeitig tritt der Zulieferbetrieb damit auch in Konkurrenz zu den eigenen Kunden wie Daimler und BMW, welche mit eigenen Ridesharing und Carsharing Angeboten bereits auf dem Markt sind. sg

Werbung
 

Symbol-Foto: Robert Bosch GmbH

Oder: Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: BoschLyftMobilitätsdienstleisterSPLTUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Kommentare 1

  1. Tom says:
    3 Jahren her

    Ja bitte, Tatsache Euch nur gegenseitig fertig machen!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr