Montag, 23. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Brüssels Taxis bekommen kostenlose digitale Taxameter \ Taxi Times Update 01-29-2015

von taxi times
30. Januar 2015
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Was gibt es Neues in der Taxi-Welt? Unser zweisprachiges „Update“ fasst die internationalen Meldungen der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

Internationale Meldungen

Brüssels Taxis bekommen kostenlose digitale Taxameter: Ab Oktober 2016 sollen alle Taxis der Region Brüssel mit den fortschrittlichsten Taxametern ausgestattet sein. Die Kosten dafür übernimmt die Gemeinde, die dafür 3,2 Millionen Euro zur Verfügung stellt.

Werbung
 

http://www.taxiintelligence.com/digital-taximeters-for-brussels-taxis-for-free/

Zitat des Tages

„Dies ist ein erster Schritt, um das Brüsseler Taxigewerbe dynamischer und kundenfreundlicher zu gestalten.“

Pascal Smet, Brüssels Mobilitätsminister und „Spender“ der nächsten Taxameter-Generation.

Toyotas Mirai erfolgreicher als gedacht: Die Nachfrage nach Toyotas neuen Brennstoffzellen-Auto Mirai ist so groß, dass die Produktion bereits jetzt aufgestockt werden soll. Vor allem immer mehr Privatleute wollen den Wagen kaufen.

http://www.n-tv.de/auto/Toyotas-Mirai-erfolgreicher-als-gedacht-article14391986.html

Meldungen aus Deutschland

Fuldaer Taxiunternehmen vermittelt seine Aufträge über eine Frankfurter Taxizentrale: Mit dem Mindestlohnverpflichtungen ist eine eigene Auftragsvermittlung nicht mehr finanzierbar. Acht Mitarbeitern wurde gekündigt.

http://osthessen-news.de/n11499269/acht-k%C3%BCndigungen-bei-taxi-blitz-genickbruch-f%C3%BCr-den-mittelstand.html

Hamburger Taxis leuchten: Der Werbespezialist Taxi-AD hat die Genehmigung für beleuchtete Dachwerbeträger in Hamburg bekommen. Das erste Werbemotiv hat auch gleich den passenden Slogan.

http://www.sellmedia.de/index.php/news/item/20-hamburg-taxen-sind-feuer-und-flamme

Taxi- und Mietwagenbetriebe befördern keine AOK-Patienten mehr: Die Unternehmer aus einem Landkreis in Nordhessen sehen sich gezwungen, ihre Krankenfahrten einzustellen. Grund dafür ist die geringe Vergütung der AOK Hessen, wodurch der gesetzliche Mindestlohn nicht erfüllt werden kann.

http://www.hersfelder-zeitung.de/nachrichten/lokales/bad-hersfeld/keine-krankenfahrten-4672035.html

Entweder alle oder gar keines: Die Essener Taxigenossenschaft hat einen neuen Vorsitzenden und verfolgt gegenüber Mehrwagenbetrieben eine strikte Haltung hinsichtlich der angeschlossenen Fahrzeuge.

http://www.derwesten.de/staedte/essen/umbruch-bei-den-essener-taxi-genossen-id10254727.html

Die gute Nachricht

Karaoke-Taxi fährt bald wieder: Taxifahrten im Van des „Krawatten-Dieter“ waren legendär – die Fahrgäste konnten kräftig mitsingen. Doch nach einem schweren mit Totalschaden war erst mal Schluss. Doch in Kürze soll es weitergehen.

http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/539862/im-osnabrucker-karaoke-taxi-soll-es-bald-wieder-laut-werden

Tags: AOKBrüsselToyota
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Brüssel billigt Taxi-Verordnungsentwurf, weiht Taxiverband aber nicht ein
Benelux

Brüssel billigt Taxi-Verordnungsentwurf, weiht Taxiverband aber nicht ein

4. Mai 2022
Fastenbrechen im Autohaus
Fahrzeuge

Fastenbrechen im Autohaus

28. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....