Donnerstag, 23. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Taxiverband fordert von Minister Heil Verlängerung der Kurzarbeitsregelung

von Simon Günnewig
26. Januar 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales

In einem Brandbrief des Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) an Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnt der Verband vor „irreversiblen Schäden“ für die Wirtschaft.

Bis zum 31. März 2022 gilt Corona-bedingt ein vereinfachter Zugang zum Kurzarbeitergeld. Der BVMW, dem auch der Bundesverband Taxi und Mietwagen angehört, fordert eine Verlängerung um weitere sechs Monate.

„Für viele mittelständische Unternehmen bedeutet das Auslaufen der Kurzarbeiterregelung das wirtschaftliche Aus. […] Ohne eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes droht in einigen Branchen und Regionen ein wirtschaftlicher Kahlschlag mit dem Verlust zehntausender Arbeitsplätze“, warnt BVMW Bundesgeschäftsführer Markus Jerger.

Werbung
 
 

Derzeit kann das vom Staat gezahlte Kurzarbeitergeld Unternehmen entlasten, deren Arbeitnehmer (mindestens zehn Prozent der Belegschaft) als Folge der Corona-Pandemie von einem Arbeitsentgeltsausfall von mindestens zehn Prozent betroffen sind.

Bleibt es beim Auslaufen der Regelung, müssten die bereits wirtschaftlich angeschlagenen Unternehmen 100 Prozent der Lohnkosten bezahlen, ohne dass die Mitarbeiter voll beschäftigt werden können. In der Folge werden profitable Betriebe vom Ruin bedroht und viele tausend Beschäftigte müssen um ihren Arbeitsplatz fürchten. Der wirtschaftliche Kahlschlag wird dann zwangsläufig auch im Taxigewerbe seine Spuren hinterlassen. sg

Beitragsfoto: Bundesminister für Arbeit und Soziales Quelle: BMAS  Dominik Butzmann

Tags: ArbeitsministerBundesverband Taxi und Mietwagen e.V.BVTMHubertus HeilSPD
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

E-Taxi oder Verbrenner? Die Uneinigkeit der Taxiverbände
Verbände & Zentralen

E-Taxi oder Verbrenner? Die Uneinigkeit der Taxiverbände

28. Februar 2023
Berlinale im nächsten Jahr ohne Uber?
Mietwagen

Berlinale im nächsten Jahr ohne Uber?

21. Februar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Autonome Shuttles: Bund investiert in Hamburg 18 Millionen Euro

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden