Mittwoch, 20. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

BZP: Deregulierung fördert Schwarzarbeit und gefährdet die Sicherheit

von Philipp Rohde
27. Juni 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
1

BZP-Präsident Müller in 2017 Berlin (c) Hochfeld/Taxi-Times

Vor einer radikalen Änderung des Personenbeförderungsgesetzes hat BZP-Präsident Michael Müller auf einem Forum des Verbands mit Verkehrspolitikern in Berlin gewarnt, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes. Der BZP empfiehlt der Politik, die Kontingentierungen der Taxi-Genehmigungen beizubehalten.

Eine Freigabe der Tarife würde unweigerlich zu Schwarzarbeit führen. Der Spielraum bei Anschaffung und Betrieb eines Wagens sei denkbar klein, also könnten nur die Personalkosten gedrückt werden, so Müller. Der Präsident des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes (BZP) führte in einer Rede weiter aus, dass die Rechnung dafür dann alle zahlen würden, da die „Dumpingfahrer“ vom Staat alimentiert werden müssten.

Nur Profis hinter dem Steuer würden eine sichere Beförderung gewährleisten. „Dazu gehören zwei zentrale Kompetenzen: Fahrsicherheit und Ortskunde. Ein guter Taxifahrer sollte jederzeit die kürzeste Route kennen. Diese Kompetenz kann man durch Navigationssysteme ergänzen, aber nicht ersetzen.“ Solange der Markt funktioniere, böten Taxis und Mietwagen faire Arbeitsbedingungen mit sozialer Absicherung und verlässlicher Besteuerung. „Wo der Markt in eine Schieflage gerät, machen sich unseriöse Anbieter breit, die sich nicht an die Regeln halten“. Berlin sei ein „unschönes Beispiel dafür.“ Anders als Berlin betreibe Hamburg einen hohen Aufwand für die Überprüfung und Überwachung des Taxi-Gewerbes und sorge damit für einen funktionierenden Markt. prh

Werbung
 

Foto: Hochfeld / Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Änderung PBefGBerlinBZP-PräsidentDeregulierungHamburgOrtskundeprüfungSchwarzarbeit
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Haßfurter Senioren erhalten Taxi-Gutscheine im Wert von 20.000 Euro
Corona

Seniorentaxi schützt vor Corona

15. Januar 2021
Eckpunkte-Streit: Scheuers Findungskommission tritt zusammen
Beförderungsrecht

Michael Donth: Keine Fachkunde für Mietwagenfahrer

12. Januar 2021

Kommentare 1

  1. Adriano Travan says:
    4 Jahren her

    Was eine eventuelle Deregulierung für das ohnehin schon mehr als kränkelnde Taxigewerbe bedeutet, wissen die Damen und Herren, die das alles in die Wege leiten, nicht im entferntesten.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr