Sonntag, 17. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Canberra schließt sich mit Uber zusammen

von Nicola Urban
13. Dezember 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Canberra signs with Uber to solve last-mile problem

Australiens Hauptstadt arbeitet mit Uber zusammen, um das sogenannte Last-Mile-Problem im öffentlichen Verkehrsnetz zu lösen. Das berichtet GovInsider.

Als „letzte Meile“ wird die Distanz bezeichnet, die Bürger aus abgelegenen Gebieten oft noch zurücklegen müssen, um von der Haltestelle eines öffentlichen Verkehrsmittels sicher nach Hause zu kommen. Gerade in abgelegenen Gebieten lässt die Infrastruktur teilweise sehr zu wünschen übrig. Anstatt das Verkehrsnetz weiter auszubauen, hat sich Canberra jetzt, um dieses Problem zu lösen, für die Weihnachtszeit mit Uber zusammengeschlossen. Nutzer der Bus-Nachtlinie zum Beispiel bekommen einen Fahrpreis-Rabatt, wenn sie im Anschluss auf ein Uber-Taxi umsteigen, um von der Bushaltestelle nach Hause zu fahren. Die Regierung übernimmt dann die Hälfte der Rechnung, während Uber für die andere Hälfte aufkommt. Dies ist das erste Mal, dass die australische Regierung mit dem Ride-Sharing-Unternehmen zusammenarbeitet. Aber es ist nicht die erste Regierung, die eine Partnerschaft mit Uber zur Lösung öffentlicher Infrastrukturprobleme in Betracht zieht. In diesem Sommer testeten Beamte in Washington D.C. die Partnerschaft mit dem App-Anbieter. Anrufer, die die 911 gewählt haben, aber nicht in lebensbedrohlichen Notsituationen waren und keinen Krankenwagen benötigten, wurden von Uber befördert. wf/nu

Foto: Archiv

Werbung
 

Die Originalmeldung finden Sie auf der englischen Taxi Times-Homepage.

 

Tags: AustralienTaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr