Donnerstag, 4. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Casablancas Taxifahrer protestieren gegen Uber

von Nicola Urban
12. Januar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Editorial Western Gazette: Less regulation for Uber and taxi companies would be a welcome change

Die Liberalisierung dürfte für rechtliche Klarheit sorgen und eventuell auch den Zorn der kroatischen Taxifahrer eindämmen. Foto: Taxi Times

Seit 2015 gibt es in Casablanca Uber und genau so lange währt der Protest der ansässigen Taxifahrer gegen den ihrer Meinung nach illegalen Fahrservice. Ende Dezember fand eine Demo gegen die beliebte App statt.

Schilder und Transparente mit „Uber get Out!“ waren zu sehen. Ein Demonstrant bemängelte bei den anwesenden Medien, dass die Uber-Fahrer das Transportgeschäft unrechtmäßig betreiben und betonte die Vorteile der legalen Taxis: „Wenn die Leute ein Problem mit dem Service haben, den ihnen ein Taxi zur Verfügung stellt, können sie zum Taxibüro gehen und sich beschweren.“ Hicham, ein Über-Fahrer in der Stadt, versteht die erbosten Taxler und verteidigt sich bei den Marokko World News: „Es ist ein Interessenkonflikt. Uber Fahrer zahlen keine Steuern und andere Gebühren, während die Taxis diese zahlen müssen. Uber ist ein Konkurrent für sie.“ Abdelmoughit Bouchaib, Generalsekretär der Nationalen Vereinigung der Taxifahrer, sagte LesEco, dass ein Treffen mit dem Wali der Stadt stattfand, um das angebliche illegale Benehmen von Uber zu erörtern. Das Ergebnis ist offen.wf/nu

Foto: Archiv

Werbung
 

Die Originalmeldung finden Sie auf der englischen Taxi Times-Homepage.

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AppTaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Beförderungsrecht

Taxi gegen Uber: Das Eigentor des Uber-Chefs im Bundestag

24. Februar 2021
Recht

Uber yenilgisi: İngiltere mahkemesi sürücüleri işçi olarak sınıflandırıyor

19. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.