Freitag, 26. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Chauffeurdienst Uber finanziell überbewertet

von taxi times
16. Juni 2014
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Chauffeurdienst Uber finanziell überbewertet

Das wegen seiner illegalen Geschäftspraktiken kritisierte US-Unternehmen Uber zählt dank zahlreicher Finanzspritzen zu den wertvollsten weltweiten Unternehmen. Finanzexperten warnen jedoch vor einer Überbewertung.
Das Unternehmen hatte erst kürzlich eine Finanzierungsrunde über 1,2 Milliarden Dollar abgeschlossen. Zu den Geldgebern zählten diesmal Fidelity Investments, BlackRock, Kleiner Perkins Caufield & Byers, Menlo Ventures, Summit Partners, Wellington Management und der Venture-Kapitalgeber von Google.
Damit erreicht der weltweit und oft jenseits des Erlaubten agierende Chauffeurdienst einen Firmenwert von 17 Milliarden Dollar. Seit 2013 hat sich der Unternehmenswert damit verfünffacht. Zum Vergleich: Uber ist derzeit mehr wert als die Hälfte der Unternehmen, die aktuell im amerikanischen Aktienindex S&P 500 gelistet sind.
Nun melden sich erste Finanzexperten zu Wort, die Uber als überbewertet sehen. Uber ist eher 6 statt 17 Mrd Dollar wert: Der Meinung ist zumindest der Finanz-Guru Prof. Aswath Damodaran von der New York University. Damit würde der Limousinen-Dienst auf einer Stufe mit dem Autovermieter Avis stehen. Nur einige wenige Investoren würden die Bewertung in die Höhe treiben.Der weltweite Taxi-Markt ist dagegen 100 Mrd Dollar wert, so der „Finanz-Guru“.

„Die Investoren sind doch offensichtlich welche, die sich auskennen. Wie ich aber ihre Bewertung erklären soll, weiß ich nicht“, so Damodaran. „Ich werde es auch nicht versuchen, denn ich habe den Preis ja nicht bezahlt. Allerdings kann es nicht schaden, zu wissen, dass selbst kluge Investoren in einer Gruppe große Fehler machen können, vor allem wenn sie die Perspektive aus den Augen verlieren.“
Neben Uber agieren zahlreiche weitere Entwickler von Taxi Apps auf dem internationalen Fahrtenvermittlungsmarkt. Die Graphik zu dieser Meldung zeigt, mit welchen Summen Kapitalgeber sich aktuell an diversen Fahrtenvermittlern beteiligen.

Werbung
 
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Treffen der Findungskommission abgesagt
Arbeitsrecht

EU-Kommission beginnt Konsultation zu Regeln für Plattformarbeiter

26. Februar 2021
Nächste Taxi-Demo: Montag, 1. März, Wiesbaden
D-A-CH

Nächste Taxi-Demo: Montag, 1. März, Wiesbaden

26. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.