Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

CleverShuttle: bald auch in Dresden

von Simon Günnewig
3. Mai 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Logo CleverShuttle Grafik: CleverShuttle

Logo CleverShuttle Grafik: CleverShuttle

Nach der Einführung von CleverShuttle in Berlin, Leipzig, Hamburg, München und Stuttgart stehen weitere Standorte schon in den Startlöchern.

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, will der Ride Sharing Anbieter CleverShuttle ab Spätsommer seinen Dienst auch in Dresden anbieten. Seit nun über acht Monaten liegt der Genehmigungsantrag der Stadtverwaltung vor. Vor einer Zulassung muss allerdings der Dresdner Betriebssitz mit einer eigenen Lade-Infrastruktur festgelegt werden.

CleverShuttle ist ein Fahrtdienstanbieter, der sich auf RideSharing spezialisiert hat. Fahrgäste mit einem ähnlichen Ziel können in einer Fahrt gebündelt werden und sollen so, nach Aussage des Unternehmens, im Vergleich zum Taxi 40-50% der Kosten sparen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist, dass nur Fahrzeuge eingesetzt werden, die lokal emissionsfrei sind. CleverShuttle Kunden werden also in E-Fahrzeugen und Autos mit Brennstoffzellenantrieb befördert.

Werbung
 

Jeden Monat nutzen rund 45 000 Fahrgäste den Service. Die CleverShuttle-Geschäftsführung sieht aber noch Luft nach oben. In diesem Jahr will man die Million knacken. Die Expansion nach Dresden und in fünf weitere Städte sollen dabei helfen. Der Geschäftsführer und Mitgründer Bruno Ginnuth scheut nicht einmal den Vergleich mit dem Fahrtdienstvermittler Uber: „Alles was Uber schlecht macht, machen wir gut: Wir bieten geräuschlose, -neutrale Sharing-Mobilität mit fest angestellten Fahrern zu demokratischen Preisen an“, sagt er der Süddeutschen Zeitung. sg

Anmerkung der Redaktion: Was er leider verschweigt: Mit der gesetzlichen vorgeschriebenen Rückkehrpflicht nehmen es die Fahrer nicht so genau, das beobachten und schildern Taxifahrer nahezu täglich in diversen Foren und Sozialen Medien.

Grafik: CleverShuttle

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: CleverShuttleDresdenE-Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter
E-Taxi

Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter

7. Dezember 2022

Kommentare 1

  1. Eismann says:
    5 Jahren her

    Ja richtig, Clever-Shuttle und seine Fahrer könnte man in München täglich überführen, wegen nicht Einhaltung der Rückkehrplicht zum Betriebsitz. Wir haben viele Meldungen an die zuständige Behörde gemacht, und die Antwort des KVR ist immer die selbe, die lautet “ haben sie mit dem Fahrer gesprochen? Hatten sie einen Zeugen der den Verstoß bestätigen kann? Woran haben sie erkannt das es ein Clever-Shuttle war? usw…“ absolut lächerlich, ich bin Taxler und kein Polizist, Detektiv, Anwalt, oder Richter. Wir haben viel Zeit investiert und Geld verloren, und meine bitte ein Taxi-Fond oder Treuhandkonto einzurichten, um Testfahrten, Anwaltskosten, Gerichtsverfahren und Personen die aktiv mitmachen zu entschädigen, ist in München leider, bis heute nicht möglich?? Der Zusammenhalt und die aktive Zusammenarbeit der Taxiunternehmer, Vermittlungszentrale, Verbände sowie Genossenschaften ist leider schlecht organisiert, professionelle hilfe wäre vonnöten. Jeder kocht seine eigene Suppe!!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden