Sonntag, 17. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Continental testet Roboter-Fahrzeug “CubE”

von Nicola Urban
24. Juli 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1

Getestet wird das Versuchsfahrzeug "CUbE" auf dem Werksgelände in Frankfurt. Foto: Continental

Jetzt mischt auch der Autozulieferer Continental beim autonomen Fahren mit. CUbE (Continental Urban mobility Experience) heißt das Roboterfahrzeug und soll vor allem die fahrerlose Mobilität insbesondere in Städten ermöglichen.

Getestet wird das Versuchsfahrzeug „CUbE“ auf dem Werksgelände in Frankfurt.
Foto: Continental

Continental-Projektleiter Andree Hohm erklärt in einer Pressemitteilung die Intention für den Einstieg in den autonomen Fahrzeugsektor: „Es ist deutlich intelligenter, fahrerlose Fahrzeuge möglichst permanent zu betreiben, als unzählige Privat-Pkw, die im Schnitt oft 23 Stunden am Tag leer stehen und wertvollen Platz belegen.“ Getestet wird das Versuchsfahrzeug „CUbE“ auf dem Werksgelände in Frankfurt. Dabei im Fokus: redundante Bremssysteme und Sensoren. Das CUbE-Testfeld auf dem Conti-Werksgelände enthält durch Straßenschilder, Querverkehr, Fußgängerüberwege und Bordsteine die typische Infrastruktur, damit optimale Voraussetzungen für einen wirklichkeitsnahen Streckenverlauf gegeben sind.

Erst vor kurzem gab Conti bekannt, der Allianz um BMW, Intel und Mobileye für selbstfahrende Autos beizutreten. nu

Werbung
 

Foto: Continental

 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Autonomes FahrenContiTest
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Uber gibt Entwicklung einer selbstfahrenden Flotte sowie eines Flugtaxis auf
Autonomes Fahren

Uber gibt Entwicklung einer selbstfahrenden Flotte sowie eines Flugtaxis auf

9. Dezember 2020
Fiat Chrysler will noch in diesem Jahr mit autonomen Taxis starten
Asien - Australien

Fiat Chrysler will noch in diesem Jahr mit autonomen Taxis starten

17. Februar 2020

Kommentare 1

  1. Tom says:
    3 Jahren her

    . . .und wozu das Ganze? Weil sie draufgekommen sind, wie teuer doch so eine Arbeitskraft sein kann.Anstatt sich zu überlegen, ob die Kinderbeihilfe wirklich für x Kinder, oder max. 2 gelten soll, weil wenn alle einen Roboter haben, wer soll dann Wohnungen, Möbel und andere Sachen kaufen, wenn es keineArbeitsplätze für Menschen mehr gibt?!Denn aus der Robotorsteuer wird sich das irgendwie nicht mehr ausgehen, die vielen Arbeitslosen zuunterstützen, oder es wird ganz bewusst auf der Erde gezündelt . . .. .???????????

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr