Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona-Bilanz: Die ersten 75 Tage des neuen Hansataxi-Vorstands

von Jürgen Hartmann
2. Juni 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Der Hamburger Taxiunternehmer Murat Öztürk wurde am 16. Februar 2020 zum zweiten Vorstand der Hansa Funktaxi eG gewählt. Kurz danach kam Corona. Nach 75 turbulenten Tagen im Amt zieht der Neu-Funktionär eine erste Bilanz.  

Viel Zeit zum Einarbeiten in die neue Funktion blieb dem 44-Jährigen Hamburger Taxiunternehmer (drei Taxis) nicht. Wenige Tage nach seiner Wahl waren bereits die ersten Corona-Beschränkungen zu spüren, Mitte März kam dann der totale Lockdown. Von da an war Öztürks höchste Priorität, den Schutz der HansaFunk-Fahrer und der Fahrgäste sicherzustellen.

Murat Öztürk blickt auf seine ersten 75 Tage als Hansataxi-Vorstand zurück. Foto: Hansataxi

Öztürk organsierte Desinfektionsmittel, die seine Taxizentrale den Mitgliedern und Teilnehmern zum Einkaufspreis zur Verfügung stellte, und trieb den Einbau von Trennschutzvorrichtungen voran. „Ein Fahrgast soll sich in einem Hansa-Funktaxi so sicher fühlen wie in einem normalen (eigenen) Pkw“, beschreibt Öztürk die Zielsetzung seiner Bemühungen. Mittlerweile fahren fast alle Hansataxis in Hamburg mit einer entsprechenden Schutzvorrichtung.

Werbung
 

Murat Öztürk wurde bereits mit 21 Jahren Taxifahrer in Hamburg und durfte wenige Monate später schon seine Fahrten für Hansataxi durchführen. Im Januar 2001 wurde er dann mit einem eigenen Taxi Genosse und rückte einige Jahre später in den Aufsichtsrat auf. Von dort aus erfolgte nun die Wahl zum zweiten Hansa-Vorstand, wo er für die Technik und Vermittlung in der Zentrale zuständig ist, während sein Vorstandskollege Thomas Lohse zum Vorstandsvorsitzenden aufrückte und sich weiterhin um gewerbepolitische Belange kümmert.

Werner Möllmann, der den Vorstandsposten interimsweise vom im Dezember verstorbenen Amtsinhaber Dirk Schütte übernommen hatte, kehrt in den Aufsichtsrat der Genossenschaft zurück. jh

Tags: CoronaHansa Funktaxi eGHygieneschutzMurat ÖztürkTrennschutz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxizentralen

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

19. Mai 2022
Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022

Kommentare 1

  1. Hans Henny Jahn says:
    2 Jahren her

    Desinfektionsmittel haben wir uns selber besorgt und zwar lange bevor Herr Öztürk sich dazu bequemte. Trennwände wurden in Eigeninitiative konstruiert und eingebaut. Tipps und Anleitungen gab es in den Chats. Aufklärung über rechtliche Fragen gab es von der Behörde. Was alle schon wussten oder längst eingebaut hatten, hat Herr Öztürk dann noch mal schön schaumig geschlagen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....