Mittwoch, 27. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Chauffeurdienste haben 95 Prozent Umsatzrückgang

von Jürgen Hartmann
31. März 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Corona: Chauffeurdienste haben 95 Prozent Umsatzrückgang

Wie so viele vom wirtschaftlichen Shutdown betroffene Branchen stehen auch die klassischen Limousinen- und Chauffeurdienste vor dem Aus. Der Bundesverband der Chauffeurwagen-Unternehmer (VLD) e. V. schlägt Alarm.

Die Lage sei dramatisch, heißt es einer Pressemitteilung des VLD. Laut einer Online-Blitzumfrage unter den VLD-Mitgliedern in ganz Deutschland sei deren Umsatz um 95 Prozent eingebrochen. Die Ursachen liegen im Geschäftsmodell dieser Unternehmen begründet. Klassische Chauffeurdienste haben sich lange vor dem Eintreten von Uber & Co. als Nischenmarkt etabliert. Betrieben von privaten Unternehmern fungieren sie im deutlich höheren Preissegment als Taxis, werden nicht für den klassischen Gelegenheitsverkehr, sondern vorzugsweise auf Stundenbasis gebucht. 

 „Die Breite der Kunden ist weit“, erläutert der VLD. „Staatsbesuche, politische Kongresse und Wirtschaftsgipfel gehören dazu, Shuttle-Services für Messen oder Großveranstaltungen wie Konzerte oder Fußball-Spiele. Einige Unternehmen haben sich auf Stadtrundfahrten spezialisiert oder – in Bayern beispielsweise – auf Schlösser-Touren. Touristen aus aller Welt werden deutschlandweit befördert – teils in Reisebussen, teils exklusiver in Limousinen.“ 

Werbung
 

Die vom Staat versprochenen Kredite werden vom VLD als nicht zielführend kritisiert: „Was helfen Stundungen beim Finanzamt oder bei Fahrzeug-Finanzierern, was helfen Kredite, die nach hoffentlich Wiederanlaufen des Geschäftes (und wann wird das sein?) zurückgezahlt werden müssen? Und zwar von dem, was dann erwirtschaftet wird. Die Null, die viele in ihren Bilanzen stehen haben, wird dadurch nicht besser.“

Der VLD fordert daher die Regierung zum sofortigen Handeln auf, indem beispielsweise die Banken unmissverständlich angewiesen werden, bürokratische Hürden wegzunehmen und sofort die vorhandenen Hilfsgelder auszuzahlen. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: CoronaKrediteVLD
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Vorne sitzen im Taxi – ja oder nein?
Politik

Corona-Aufkleber müssen von den Taxis entfernt werden

8. Mai 2023
Taxi Times

Taxi Times München berichtet vom „Neustart mit Hürden“

6. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden