Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Top-Thema

Corona: Der erste TX ist in München im Taxieinsatz

von Simon Günnewig
26. März 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
4

Der erste TX ist jetzt auch in München als Taxi auf der Straße. Foto: Taxi Center Ostbahnhof

Seit gestern ist in München das erste London Taxi auf der Straße. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, denn der Wagen ist serienmäßig mit einer Trennwand ausgestattet.

Die Neuauflage des britischen Klassikers dürfte derzeit das Wunschauto vieler Taxifahrer sein, denn bei keinem Fahrzeug ist der Fahrer besser vom Fahrgast separiert. Das liegt einerseits an der serienmäßigen Trennwand, aber auch daran, dass das Taxi über keinen Beifahrersitz verfügt und man nicht in die Verlegenheit kommt, den Fahrgast direkt neben sich zu befördern.

Der erste TX ist jetzt auch in München als Taxi auf der Straße. Foto: Taxi Center Ostbahnhof

Den TX, so lautet die exakte Bezeichnung des Herstellers LEVC, hat der Münchner Unternehmen Ünal Kücüksahin vom Taxi Center Ostbahnhof in seine Flotte aufgenommen. Die notwendige Eichung und Zulassung als Taxi bezeichnet der Unternehmer als ‚Kraftakt‘, denn aufgrund der Corona-Krise arbeiten die zuständigen Behörden in der Regel auch vom Homeoffice aus.

Werbung
 
Die Trennwand sorgt für eine ’saubere‘ Trennung. Foto: Taxi Center Ostbahnhof

Für Kücüksahin, der den Wagen bereits vor der Corona-Krise gekauft hatte, war das Gesamtkonzept ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. „Einerseits lege ich Wert auf einen emissionsarmen E-Antrieb, andererseits kann ich mit dem TX auch den Rollstuhltransport anbieten.“ sg

Ein Arbeitsplatz, der exklusiv dem Taxifahrer vorbehalten ist. Foto: Taxi Center Ostbahnhof

Tags: LEVClondon taxiTaxi Center OstbahnhofTaxi-TrennwandTrennwandTX
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Wie weit kommt ein Londoner Taxi mit 10.000 US-Dollar?
International

Wie weit kommt ein Londoner Taxi mit 10.000 US-Dollar?

24. Juli 2023
Auf neuer LEVC-Plattform könnten vollelektrische Taxis entstehen
E-Taxi

Auf neuer LEVC-Plattform könnten vollelektrische Taxis entstehen

17. Mai 2023

Kommentare 4

  1. H.R. says:
    4 Jahren her

    Der Fahrgast ist seltener geworden, als ein Yeti.

    Antworten
  2. Mario says:
    4 Jahren her

    Trennwand wäre sehr gute Lösung, Superlösungn, schützt Taxifahrer und Fahrgast . Geht das auch in Limousinen schnell umzusetzen? Hoffentlich bald

    Antworten
    • Redaktion says:
      4 Jahren her

      Ja, das geht auch für Limousinen. wir haben hier eine Übersicht zusammengestellt. https://www.taxi-times.com/corona-taxi-trennwand-loesungen/

      Antworten
  3. Rochus Amadeus says:
    1 Jahr her

    Das LEVC Taxi ist die Lösung aller aktuellen und zukünftigen Personenbeförderungsanforderungen, bezüglich Umwelt, Hygiene, Barrierefreiheit, Sicherheit, Komfort, Rentabilität, Fahrer-und Fahrgastzufriedenheit.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden