Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Entschädigung für ausgefallene Schülerverkehre

von Jürgen Hartmann
15. April 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Deutschlands Schulen sind schon seit mehreren Wochen geschlossen. Für zahlreiche Taxibetriebe im ländlichen Bereich sind damit zahlreiche Schülerfahrten weggebrochen, weshalb man intensiv um eine Entschädigung verhandelt. Am Beispiel Rheinland-Pfalz wird klar, wie mühsam solche Verhandlungen sind.    

Für den Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland e.V. (VDV) ist die Weiterbezahlung der so genannten „Freigestellten Verkehre“ ein Thema von zentraler Bedeutung. Bereits vor einigen Wochen hatte der Verband an sämtliche Träger die Bitte formuliert, „unter Berücksichtigung etwaiger Vorhaltekosten die Vergütung in Höhe von 85 Prozent weiterzuzahlen.“ 

Einige Träger hätten sich erfreulicherweise dazu bereit erklärt, berichtet der Verband in einem Mitgliederschreiben von letzter Woche. Da allerdings nicht alle Einrichtungen und Kommunen dieser Bitte nachkamen, habe der Verband sein Anliegen auch bei den dafür zuständigen Rheinlad-Pfälzischen Innenministerium (MDI) sowie dem Ministerium für Wirtschaft und Verkehr (MWVLV) vorgetragen. 

Werbung
 

Das Verkehrsministerium hatte daraufhin eine Abfrage bei allen Trägern durchgeführt, dessen Auswertung die Erfahrungen des Verbands bestätigte: „Die Spanne der Weiterzahlung reicht dabei von 0 – 100 %.“, berichte der VDV Rheinland vom Ergebnis dieser Abfrage. Das Land wolle einen solchen „Flickenteppich“ allerdings  vermeiden und strebe daher an, eine Landesempfehlung zum Umgang mit dieser Thematik herauszugeben und den Trägern zuzuleiten. 

„Man möchte dabei auf unsere Empfehlungen Bezug nehmen“, berichtet der VDV. „Hierzu läuft derzeit eine Abstimmung mit dem MDI, da die Aufwendungen für die freigestellten Verkehre grundsätzlich aus dem § 15 LFAG finanziert werden.“

Sobald diese Empfehlung vorliegt, will der Verband seine Mitglieder entsprechend informieren. jh

Tags: Entschädigungfreigestelle VerkehreSchülerfahrtenVDV Rheinland
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Trier und andere Kommunen gewähren Kraftstoffzuschlag
Landesverbände

Trier und andere Kommunen gewähren Kraftstoffzuschlag

21. Mai 2022
MOLO fordert höhere Vergütungen für Schüler- und Behindertenfahrten
Landesverbände

MOLO fordert höhere Vergütungen für Schüler- und Behindertenfahrten

14. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....