Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Corona: Gelungene Zentralen-PR mit Trennschutz-Taxis

von Jürgen Hartmann
17. April 2020
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0

Sowohl im ländlichen als auch im städtischen Bereich sind immer mehr Taxis mit Trennschutzvorrichtungen ausgerüstet. Für die Fahrgäste bedeutet das ein Plus an Sicherheit, das man durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit auch sichtbar machen muss. Die Nürnberger Taxizentrale hat das gut umgesetzt.    

Als Taxi Times vor Ostern die Abfrage startete, welche Taxibetriebe und Zentralen bereits Fahrzeuge mit eingebautem Trennschutz anbieten können, war die Nürnberger Taxigenossenschaft eine der ersten Zentralen, die uns eine dreistellige Zahl übermittelten. Mittlerweile sind mehr als 150 angeschlossene Taxis mit einem solchen Schutz ausgestattet und die Taxizentrale kann dies nun ihren Kunden anbieten.

Doch wie kann man das bekannt machen? Werbeanzeigen sind nicht drin, wenn man gleichzeitig den finanziell arg gebeutelten angeschlossenen Taxiunternehmen die Monatsbeiträge stunden oder reduzieren muss. Also muss man die PR-Maschinerie anwerfen und darauf hoffen, dass die lokalen Medien redaktionell und damit kostenlos berichten. Dazu braucht es eine klare Botschaft.

Werbung
 
 
Seit dem 17. April kann man in Nürnberg sogenannte ‚Safe-Taxis‘ mit Trennschutz bestellen. Foto: Taxi Zentrale Nürnberg eG

Die Taxi Nürnberg eG hat diese Botschaft in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung in einen gängigen Slogan verpackt. „Wenn das Taxi zur Sicherheitszone wird“, heiß es dort. Was die Menschen also mittlerweile aus dem Supermarkt, der Tankstelle oder der Apotheke kennen, sei nun auch in Taxis verfügbar. „Mit dieser Maßnahme trotzen wir Covid-19“, sagt dazu Christian Linz, der neue Vorstand, der dem vor einigen Tagen in Ruhestand getretenen Wolfgang Ziegler nachfolgt.

Linz spricht von einem „Schutzschirm“, über den mittlerweile 150 Nürnberger Taxis verfügen. „Und täglich werden es mehr“. Damit Kunden speziell diese Taxis bestellen können, hat die Zentrale dafür ein Bestellmerkmal definiert, dessen Name auch gleich die Funktion beschreibt: „Ab Freitag, 17.4.2020 bedienen wir unsere Fahrgäste mit einer hierfür eigens eingerichteten Vermittlungseigenschaft, mit dem ‚Safe-Taxi’. Unsere Kunden können bei der telefonischen Bestellung ein ‚Safe-Taxi’ ordern und so unbesorgt und sicher mit dem Taxi fahren. Alle Safe-Taxi-Fahrzeuge haben die beschriebene Trennwand zwischen Fond und den vorderen Sitzplätzen und tragen so ganz wesentlich zum Infektionsschutz bei.“

Dazu zählt Linz weitere Gesundheitsschutzmaßnahmen auf, mit denen den Fahrgästen ein sicheres Gefühl gegeben werden soll: „Optional trägt der Fahrer Mundschutz und Einmalhandschuhe, die Sitze und Griffe werden nach jeder Fahrt desinfiziert, das Auto gelüftet und der Innenraum zum Schichtwechsel umfangreich gereinigt.“

Die erhoffte Medienresonanz stellte sich denn auch prompt ein. Der lokale Radiosender „Energy“ berichtete bereits und die Nürnberger Nachrichten haben für heute einen Beitrag angekündigt.

Auch Taxibetriebe aus dem ländlichen Raum haben mit Ihren Trennschutzlösungen mediale Aufmerksamkeit erlangt. So konnte Michael Much, Inhaber von Taxi-Much, in einem kurzen Einspieler bei der Sendung ‚Jetzt red i‘ vom Bayrischen Rundfunk auf die prekäre Situation des Taxigewerbes aufmerksam machen. Much appellierte an Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), dass im Krisenstab mehr Unternehmer gehört werden. jh

Symbolfoto: Taxi Times, Foto: Taxi Zentrale Nürnberg eG

Tags: Christian LinzCoronaCOVID-19Michael MuchRadio EnergyTaxi Nürnberg EGTaxi-TrennschutzTaxi-TrennwandTrennscheibeTrennschutzTrennwandWolfgang Ziegler
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxi-Tag mit großem Programm am 23.9. in Nürnberg
Veranstaltungen

Taxi-Tag mit großem Programm am 23.9. in Nürnberg

5. September 2023
Landesverbände

Durch höhere Mitgliedsbeiträge einen Geschäftsführer finanzieren

26. Mai 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden