Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Corona-Hilfe: Taxenversicherer führen abermals die Ruheversicherung ein

von Jürgen Hartmann
11. November 2020
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Taxi-Trennschutzförderung verlängert

Stillgelegt Münchner Taxi - ohne Kennzeichen Foto Taxi Times

Mit Beginn des zweiten Lockdowns scheint auch die Taxi-Industrie den finanziell arg gebeutelten Taxiunternehmern abermals entgegenzukommen. Die Kravag sowie die VDK Signal haben beispielsweise verkündet, für Taxis, Mietwagen und Busse im Schülerverkehr die Ruheversicherung bis Ende 2020 bzw. bis weit ins Jahr 2021 zu gewähren.

Im Fachjargon bezeichnet die VDK Signal Iduna diese Maßnahme als „fiktive AK-Setzung“, wobei AK die Abkürzung für „Außerkraftsetzung““ ist. Sie ist als „besondere Vereinbarung für das Personenbeförderungs- und Schaustellergewerbe im Zusammenhang mit der Corona-Krise“ definiert.

Fiktiv bedeutet, dass der Versicherer das Taxi so behandelt, als wäre es amtlich abgemeldet. In Wirklichkeit genügt es aber, wenn die Fahrzeuge für die Dauer der Betriebs-Stilllegung in einem Einstellraum oder einem umschlossenen Abstellplatz abgestellt sind. Der Taxi- oder Mietwagenunternehmer kann dann per Antrag erwirken, dass diese Fahrzeuge beitragsfrei gestellt werden, ohne dafür den Nachweis einer amtlichen Stilllegung vorlegen zu müssen.

Werbung
 

Wie aus einem Taxi Times vorliegenden internen Infoflyer der VDK hervorgeht, wurde diese Regelung nun wieder aufgenommen und bis einschließlich 18.4.2021, dem Ende der Osterferien, für gültig erklärt. Zwischenzeitliche Aktivierungen des Fahrzeugs, auch für einzelne Tage oder Wochen, sind allerdings ausgeschlossen.

Unter ähnlichen bedingungen hat auch die Kravag-Versicherung die Ruheversicherung wieder aufgenommen. Dort ist allerdings nur bis Jahresende befristet.

Informationen zur Antragsstellung erhalten Taxi- und Mietwagenunternehmer von den örtlichen Versicherungsagenturen der Kravag bzw. der VdK Signal Iduna oder bei den markenunabhängigen Versicherungsmaklern. jh

Anmerkung der Redaktion: Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass auch andere Taxiversicherer eine Ruheversicherung anbieten.

Beitragsfoto: Taxi Times

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Schwarzgelbe Branche in der schwarzgelben Stadt bleibt in Bewegung
Mietwagen

Schwarzgelbe Branche in der schwarzgelben Stadt bleibt in Bewegung

30. Januar 2023
3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt
Verbände & Zentralen

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

28. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden