Mittwoch, 14. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona-Soforthilfe: Baden-Württembergs Taxiunternehmer können Unterstützung beantragen

von Hayrettin Şimşek
2. Oktober 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
0
Liveticker – so lief der bundesweite Taxi-Aktionstag „Scheuerwehr“

Die vom Land Baden-Württemberg versprochene Taxi-Soforthilfe über 7,5 Millionen Euro wird konkret. Die Antragsstellung ist seit 24.9.2020 möglich.

Wie von Taxi Times bereits berichtete, übernimmt das Land Baden-Württemberg die Kosten für die Kfz-Finanzierungsrate. Taxi- und Mietwagenbetriebe können seit dem 24. September 2020 dafür den „Tilgungszuschuss Corona“ nach § 53 LHO beantragen. Er muss spätestens bis zum 20. November 2020 über diesen Link inklusive eines Nachweises der Konzession eingereicht werden. Benötigt wird dazu auch eine vom finanzierenden Kreditinstitut vollständig ausgefüllte Bescheinigung über die Höhe der förderfähigen Tilgungsrate.  

Zumindest im Bezug auf die Finanzierungsraten werden die Unternehmer aus Baden-Württemberg nicht im Regen stehen gelassen. Stuttgarter Taxiverband

Fördervoraussetzung ist, dass der Umsatz in den Monaten März 2020 bis August 2020 zusammengenommen um mindestens 50 Prozent gegenüber den Monaten März 2019 bis August 2019 zurückgegangen ist.

Werbung
 

Darüber hinaus wird der Tilgungszuschuss pro Unternehmen für maximal zwei Fahrzeuge gewährt. Gegenüber dem Finanzamt ist er als steuerpflichtige Betriebseinnahme anzugeben.

Nach der Entscheidung über den Antrag im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel der Landeskreditbank erfolgt eine Zustellung eines schriftlichen Bescheids per Post an den Antragsteller (Bewilligung oder Ablehnung) und gegebenenfalls die Auszahlung.

Bei vorsätzlichen oder leichtfertig falschen oder unvollständigen Angaben sowie vorsätzlich oder leichtfertigem Unterlassen einer Mitteilung über Änderungen in diesen Angaben müssen die Antragstellenden mit Strafverfolgung wegen Subventionsbetrugs gemäß § 264 des Strafgesetzbuches rechnen. hs

Tags: Baden-WürttembergFinanzierungSoforthilfe
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Der Enkeltrick bleibt in Mode
International

Auch in den Niederlanden warten die Unternehmer auf Hilfsgelder

14. Februar 2021
Haßfurter Senioren erhalten Taxi-Gutscheine im Wert von 20.000 Euro
Corona

Seniorentaxi schützt vor Corona

15. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.