Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona sorgt für abwechselnde Auftragsvermittlung: heute ungerade, morgen gerade

von Hayrettin Şimşek
27. April 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
4

Die Taxi-Zentrale Nürnberg eG hat aufgrund der Corona-Pandemie bereits Ende März ein rollierendes zweitägiges System in der Funkvermittlung und Flughafenaufstellerlaubnis eingeführt. Die Akzeptanz ist (mittlerweile) gut.  

Als erste Taxi-Zentrale in Deutschland hat die Taxi-Zentrale Nürnberg eG ihr System in eine 50:50-Vermittlung umgewandelt. In einem Rundschreiben wurden die Mitglieder der Taxi-Genossenschaft über diesen außergewöhnlich wichtigen Schritt bereits Ende März informiert. Am ungeraden Tag, wie zum Beispiel am 27.4.2020, werden nur die Taxis mit ungeraden Taxi-Konzessionsnummern, wie zum Beispiel 475, von der Zentrale vermittelt, an geraden Tagen Taxi-Konzessionen mit geraden Zahlen. Da käme dann unter anderem das Taxi 466 zum Zug.

Christian Linz, Vorstand von der Taxi-Zentrale Nürnberg, hat auf Anfrage der Taxi Times die 50:50 Regelung erläutert: „Die Reaktion seitens der Kollegenschaft war anfangs durchwachsen, insbesondere, was die Vielzahl der 1-Taxi-Unternehmer anbelangt. Nachdem es sich um einen scharfen Eingriff in die Fahrautonomie des Unternehmers handelt, hatten wir zunächst nicht nur Zustimmung. Inzwischen ist weitestgehend Ruhe eingekehrt: halbe Arbeitszeit bei gleichem Umsatz.“

Werbung
 
 
Christian Linz, Vorstand von der Taxi-Zentrale Nürnberg Foto Taxi Times

Die Zentrale weist ausdrücklich darauf hin, dass selbstverständlich auch weiterhin jeder Taxiunternehmen weiterhin seine Privat- und Stammkunden an allen Tagen fahren dürfe, ebenso Fahrten für den Behindertenfahrdienst. Rund vier Wochen nach der Einführung konnte man eine erste Zwischenbilanz ziehen. So seien durch die Funkteilung in der Spitzenzeit sind nie mehr als 150 Taxen „auf der Straße“, was es den Unternehmen ermögliche, zumindest jeden 2. Tag hinreichenden Umsatz zu erwirtschaften, der in etwa dem Umsatz des Normalbetriebes entspräche. Taxi-Unternehmen mit Personal seien außerdem in der Lage, für die Nichteinsatzzeit den Mitarbeiter kurzarbeiten zu lassen. „So besteht die Möglichkeit, dass jedes Geschäftsmodell die derzeit existenzielle Krise ökonomisch aushalten und überstehen kann, heißt es in einem Rundschreiben an die Nürnberger Taxiunternehmer.“

Wie lange man diese 50/50-Variante noch durchführen wird, verrät Christian Linz: „Perspektivisch kann ich Ihnen mitteilen, dass die derzeitige Beschlusslage vorsieht, die Funkregelung solange laufen zu lassen, wie es zu keinen Vermittlungsengpässen kommt. Mit anderen Worten: Wenn das Geschäft wieder anzieht, werden wir zum Normalbetrieb übergehen.“ hs

Grafik: Taxi Times

Tags: Christian LinzFunkvermittlungTaxi Nürnberg EG
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Taxi-Tag mit großem Programm am 23.9. in Nürnberg
Veranstaltungen

Taxi-Tag mit großem Programm am 23.9. in Nürnberg

5. September 2023
Landesverbände

Durch höhere Mitgliedsbeiträge einen Geschäftsführer finanzieren

26. Mai 2023

Kommentare 4

  1. Herbert Köln says:
    3 Jahren her

    Auf welche Ideen man kommt in Krisenzeiten. Aber eine kluge Entscheidung. Viel Erfolg weiterhin den Nürnberger Kollegen

    Antworten
  2. Özkan says:
    3 Jahren her

    In Istanbul ist diese Regelung seid einem monat.

    Antworten
  3. Sinan says:
    3 Jahren her

    Diese Entscheidung ist nur zu begrüßen, da effektives Arbeiten dadurch ermöglicht wird.
    Sollten andere Städte und Zentralen nachmachen. Denn für die Fahrer wird die Wartezeit erheblich verringert.

    Antworten
  4. Petra says:
    3 Jahren her

    Nach genauerer Betrachtung nachvollziehbar und wahrscheinlich derzeit eine gute Maßnahme, bestmöglich durch diese (Auftrags)Krise zu kommen. Nörgler und Besserwisser gibt’s immer.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden