Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Corona stoppt bzw. reduziert Ride-Sharing

von Jürgen Hartmann
18. März 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Corona stoppt bzw. reduziert Ride-Sharing

Welche Vorsichtsmaßnahmen treffen eigentlich jene Personenbeförderer, deren App ein Ride-Sharing ermöglicht, wo also fremde Leute gemeinsam gefahren werden sollen? Die drei bekanntesten Anbieter gehen völlig unterschiedlich damit um. Wobei das ein oder andere Vorgehen bzw. Versprechen auch die Taxizentralen und Taxiunternehmer abschauen könnten.

Die Reaktionen von Berlkönig, CleverShuttle und Moia könnten unterschiedlicher kaum sein. CleverShuttle beispielsweise kündigt auf seiner Homepage unter dem Stickwort „Unsere Vorsichtsmaßnahmen“ an, dass man ab sofort auf Ride-Pooling verzichte und nur noch Einzelfahrten anbiete. Darüber hinaus werden die Fahrgäste gebeten, nur noch hinten einzusteigen und die Fahrten bargeldlos zu bezahlen.

Einen kompletten Verzicht auf geteilte Fahrten gibt es bei Moia nicht. „Unsere MOIA-Fahrzeuge verfügen über ein großzügiges Raumkonzept, das den Fahrgastraum räumlich vom Fahrer abgrenzt und alleinstehende Einzelsitze und Abstand zwischen den einzelnen Sitzen einhält“, heißt es zur Begründung des in Hannover und Hamburg tätigen Ride-Sharing-Anbieters.. Zudem habe man in Hannover zum Schutz des Fahrers den Beifahrersitz gesperrt, während man in Hamburg die Zahl der buchbaren Plätze reduziert habe, „um den Kunden mehr Abstand zu anderen Fahrgästen zu ermöglichen.“

Werbung
 

Moia weist außerdem darauf hin, dass sich die Tür zu den Rücksitzbänken automatisch öffne, wodurch Hautkontakte zur Oberfläche entfallen. In der aktuellen Angst vor möglichen Corona-Ansteckungen ist dies sicherlich ein Leistungsmerkmal, auf das auch die Besitzer von Großraumtaxis explizit als Sicherheitsmerkmal hinweisen sollten.

Moia hat diese Ausführungen wie auch CleverShuttle gut sichtbar auf der Hauptseite seiner jeweiligen Homepages platziert und versucht damit, potenziellen Fahrgästen schon im Vorfeld mögliche Sicherheitsbedenken zu nehmen. Bei den meisten Taxizentralen fehlen solche Hinweise bisher.

Wie auch bei Berlkönig, dem Berliner Ride-Sharer. Hier können wohl weiterhin mehrere fremde Fahrgäste in einen der Achtsitzer zusteigen (Stand: 17.3.2020). Stattdessen verkündet der Anbieter, der eine Kooperation zwischen der Berliner Verkehrsgesellschaft BVG und dem Daimler-Ableger Via-Van ist, dass man das Bediengebiet um zwei weitere Stadtteile erweitern wolle. Künftig sollen laut Medienberichten auch in Waltersdorf und Schönefeld Berlkönig egerufen werden können. jh

Hinweis der Redaktion: Taxi Times ist als Sprachrohr der Taxibranche bemüht, seine Leser schnell über alle taxispezifischen Infos zum aktuellen Ausnahmezustand wegen des Corona-Virus zu informieren. Diesen Beitrag sowie auch weitere nützliche Links zum Thema werden wir zusätzlich auch in einer Telegram-Gruppe „Corona-Infoticker“ veröffentlichen. Darin werden rechtliche wie auch gesundheitliche und wirtschaftliche Fragen beantwortet und Tipps veröffentlicht. Um in die Gruppe aufgenommen zu werden, genügt eine kurze Telegram-Nachricht mit dem Hinweis „Aufnahme Corona-News“ an 0178 / 4906506.

Tags: CoronaSharing
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Vorne sitzen im Taxi – ja oder nein?
Politik

Corona-Aufkleber müssen von den Taxis entfernt werden

8. Mai 2023
Taxi Times

Taxi Times München berichtet vom „Neustart mit Hürden“

6. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Bahnhofsportal ohne Taxis? Wo bleibt der Aufschrei?

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden