Sonntag, 17. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Taxi liefert auch warmes Essen

von Simon Günnewig
20. März 2020
Lesedauer ca. 3 Minute(n)
0
Corona: Taxi liefert auch warmes Essen

Mit Einkaufsfahrten punktet das Taxigewerbe aktuell in vielen Regionen. Jetzt kommen auch erste Vereinbarungen mit Restaurant-Besitzern für die Auslieferung von warmen Essen dazu. In München beispielsweise soll das Angebot namens ‚MyWirt‘ die Münchner Gastronomie unterstützen – und natürlich den Taxiunternehmern Umsätze sichern. 

Hinweis: Am Ende dieses Beitrags werden alle Regionen aufgelistet, in denen Kooperation zwischen Taxizentralen / Unternehmen und Restaurants zustandegekommen sind. Dieser Beitrag wird daher laufend aktualisiert.  

Seit diesem Mittwoch ist es Münchner Lokalen nicht mehr gestattet, nach 15 Uhr Kunden im Lokal zu bedienen. Nach wie vor erlaubt sind allerdings die so genannten Drive-Ins, Essen zum Mitnehmen, oder eben Lieferungen. Damit das Geschäft mit den Essenslieferungen zu einer sicheren Einnahmequelle für die Lokale werden kann, will das Taxigewerbe mit der Auslieferung zum Pauschalpreis unterstützen.

Werbung
 

Als eine der ersten Taxizentralen hat nun IsarFunk in München eine Kooperation mit Münchner Restaurants bekannt gegeben, die den hübschen namen „MyWirt“ erhalten hat. Für Essensauslieferungen werden dem jeweiligen Wirt pro Botenfahrt pauschal 10 Euro in Rechnung gestellt. Aktuell gilt das Angebot noch nicht für das komplelte Stadtgebiet, sondern nur für Fahrten innerhalb des Mittleren Rings. 

„Selbstverständlich stützt diese Aktion auch ein wenig die Umsätze unserer Taxiunternehmen, wenngleich unter normalen Umständen diese Pauschale für die Besorgungsfahrt nicht wirtschaftlich wäre“, sagt dazu Christian Hess, Geschäftsführer der Münchner Taxizentrale IsarFunk. „Wir sind jedoch der Überzeugung, dass in dieser Covid-19-Krise die Gastwirte und die Taxler zusammenhalten müssen“.

Damit der Service reibungslos abläuft, werden dem Wirt die Fahrten als Sammelrechnung zugestellt. Die Taxifahrer bzw. deren Unternehmer rechnen über die Taxizentrale ab. Damit das Essen auch warm beim Kunden ankommt, werden geeigneten Take-away Verpackungen für den Transport eingesetzt.

Regionen, in denen aktuell warme Essenslieferungen in Zusammenarbeit mit dem Taxigewerbe angeboten werden (nach Postleitzahlen sortiert, ohne Gewähr):

Aktualisierung am 24.3.2020: Hansa Funktaxi beteiligt sich an der Hamburger Essensaktion „Kochen für Helden“. Hier stellen Hamburgs Starköche (unter anderem Tim Mälzer) die von ihnen zubereiteten Gerichte jenen Personen kostenlos zur Verfügung, deren Beruf als „systemimmanent“ eingestuft ist, also Ärzten, Pflegern, Krankenschwestern, Polizisten etc. 

Taxifahrer zählen noch nicht dazu (der Verband Mobilität und Logistik in Rheinland-Pfalz fordert dies seit letzter Woche von der Politik), sind aber bei dieser Aktion doch ein wichtiges Bindeglied: Sie liefern das Essen aus und beweisen so Tag für Tag, dass Taxis auch in der Corona-Krise die Mobilität aufrecht erhalten. Die Fahrtkosten übernimmt Hansa-Funk, die angeschlossenen Unternehmen führen die Fahrten zum Taxitarif aus und rechnen sie mit ihrer Zentrale ab.  jh

weitere Regionen mit Essenslieferungen:
54568 Gerolstein
80000 München (siehe obenstehender Beitrag)

Fehlt hier eine Kooperation zwischen Taxi und Restaurants? Dann bitte kurze Mail an info@taxi-times.com


Tags: Corona
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Taxi-Times-Redakteur zum vierten Mal im Radio
Berlin

Taxi-Times-Redakteur zum vierten Mal im Radio

8. Januar 2021
Weihnachten auf dem Taxi-Friedhof
Corona

Weihnachten auf dem Taxi-Friedhof

22. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr