Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Corona: Telekom spendiert zusätzliches Datenvolumen

von Simon Günnewig
25. März 2020
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Corona: MPC stellt digitalen Einkaufszettel zur Verfügung

Auf die massiven Beschränkungen durch die Corona-Krise reagiert nun auch zunehmend die Industrie mit entsprechenden Aktionen. Bei der Deutschen Telekom beispielsweise bekommt jeder Kunde zehn Gigabyte zusätzliches Datenvolumen geschenkt.

Die Aktion läuft unter dem Motto „Wir sind für euch da, damit ihr füreinander da sein könnt“. In Zeiten, in denen man „entgegen unserer Natur“ räumlichen Abstand voneinander halten muss, will die Telekom dafür sorgen, „dass jetzt alle digital zusammenbleiben und zusammenrücken können.“

Damit bei einem aktuell verstärkten Informationsbedürfnis die dafür nötige Datenmenge nicht vorzeitig aufgebraucht ist, bekommen bis auf wenige Ausnahmen alle Kunden, die einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom haben, 10 GB zusätzliches Datenvolumen geschenkt. Das Angebot gilt sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden. Das Volumen kann vom Handy unter pass.telekom.de oder in der Magenta-App aktiviert werden. Sicherlich ein passendes Geschenk auch für Taxifahrer, die aktuell lange Wartezeiten an den Halteplätzen mit dem einen oder anderen Filmchen totschlagen oder die täglichen Nachrichtensendungen zur Lage der Nation verfolgen wollen.

Werbung
 

Für Neukunden gibt es auch ein Unterstützungsangebot. Bei Online-Buchung auf der Verbands-Seite der Telekom gibt es drei Monate Grundpreis geschenkt und zusätzlich drei GB Datenvolumen für die gesamte Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Eine weitere Kostenlos-Aktion der Telekom dürfte für Betreiber von Taxizentralen oder Mitarbeiter in Taxiverbänden geeignet sein. Kunden können das Tool „Webex Meetings“ 90 Tage kostenlos testen. Der Name verrät die Funktion: Anstelle von ausgefallenen persönlichen Treffen treten Web-Konferenzen, bei denen online präsentiert wird, Dokumente bearbeitet werden und gechattet wird. Die Audio-Verbindung erfolgt per Telefon oder per „Voice over IP“.

Während Taxifahrer schlecht Home-Office machen können, haben Taxibetriebe und Zentralen ihr Verwaltungspersonal nahezu ausnahmslos nach Hause geschickt. Meist erfolgt der Zugriff auf den Firmenserver über eine Remote-Desktop-Verbindung. Damit bestimmte Dokumente gleichzeitig bearbeitet werden können, stellt die Telekom ihr Produkt „Office 365 Teams“ ebenfalls für 90 Tage kostenlos zur Verfügung. Damit ist der Zugriff auf alle E-Mails und Dokumente sowie die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint & Co. möglich. Der Umgang mit der Software wird auch in einem Webinar am 1. April vermittelt. Am 15. und 22. April 2020 sollen zwei weitere kostenfreie Webinare stattfinden.

Sollte ein Mitarbeiter im aufgezwungenen Home-Office technische Probleme haben, verspricht die Telekom mit ihrer Dienstleistung „Computerhilfe Business“ schnelle Hilfe. Experten kümmern sich darum, dass rund um Computer, Smartphone, WLAN, Drucker & Co. alles funktioniert. Auch dieses Angebot kann für drei Monate kostenlos genutzt werden. „Wir unterstützen Sie zum Beispiel bei Hard- und Software-Fragen zu PC und Laptop, dem Einrichten einer Datensicherung, Fragen zum Virenschutz oder Problemen bei Office-Anwendungen“, verspricht das Unternehmen auf seiner Website. Wobei die Telekom sicherlich Viren meint, die nichts mit Corona zu tun haben. jh

Grafik: Taxi Times

Tags: AngeboteTelekomUnterstützung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Überbrückungshilfe ausgesetzt
Politik

Drohende Pleitewelle: BVTM fordert pauschale Unterstützung

24. März 2022
E-Taxi

THG-Prämie für Unternehmer mit Elektro-Taxis

23. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....