Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Corona: Zahlungspause für Taxifahrer in New York

von Wim Faber
20. März 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Corona: Zahlungspause für Taxifahrer in New York

Der größte Inhaber von Taximedaillon-Darlehen in der Stadt New York, Marblegate Asset Management, bietet Taxiunternehmern, die eine Konzession (‘Taxi-Medallion’) besitzen, eine Zahlungspause von einen Monat an. 

Das berichte „Crain’s New York“. Das Coronavirus und die leeren Straßen in New York haben das Leben der Taxifahrer noch schwieriger gemacht, als es durch die stark gefallene Medallionpreise schon war. 

Marblegate, eine Private-Equity-Firma, die kürzlich ein Portfolio von 3.500 notleidenden Medaillon-Darlehen gekauft hat, wurde so zum größten Inhaber von Medallions in der Stadt. Marblegate kaufte die Kredite am 20. Februar für 350 Millionen Dollar bei der National Credit Union Administration, einer Bundesregulierungsbehörde, die Medaillons von mehreren gescheiterten Kreditgenossenschaften übernahm.

Werbung
 

Das Unternehmen wird die Zahlungen für einen Monat zurückstellen, um „den Besitzern und Fahrern bei der Verwaltung ihrer Medaillonkredite zu helfen und ihre Taxis in dieser herausfordernden Zeit auf der Straße zu halten.” 

Das Angebot ist laut Bhairavi Desai, Geschäftsführerin der New York Taxi Workers Alliance, ein „guter Anfang“. Aber die Fahrer werden mehr brauchen.

„Derzeit gibt es kaum genug Einkommen, um die Lebenshaltungskosten zu decken: Lebensmittel, Versorgungsunternehmen, Internet“, sagte Desai. „So schlimm ist es.“ Der Deal von Marblegate erschütterte die Fahrer, die hofften, die Stadt könne sich bemühen, genug Geld für eine Rettungsaktion zu sammeln. Marblegate hat sich seitdem mit Fahrern und der Taxi-Allianz getroffen und sich verpflichtet, weiterhin „Maßnahmen zu erwägen, um die Belastung der Medallion Eigentümer und deren Familien während diese Notlage zu verringern.” 

Desai sagte, Marblegate sollte sicherstellen, dass die Zahlungen automatisch zurückgestellt werden und sich nicht darauf verlassen, dass Fahrer anrufen. Für sie sollte die Aktion von Marblegate von anderen Kreditgebern nachgeahmt werden und der Beginn einer Diskussion über die Umstrukturierung der Schulden für Fahrer sein, die Medaillons besitzen.

„Besitzer-Fahrer fahren sichere Taxis mit Trennwänden, von denen viele rollstuhlgerecht sind, und es sind meist erfahrene Fahrer“, sagte Desai. „Es besteht ein Interesse der öffentlichen Gesundheit, den Sektor am Laufen zu halten. Die Maßnahmen von Marblegate werden sehr stark darüber entscheiden, ob dies geschieht oder nicht.“ wf 

Hinweis der Redaktion: Taxi Times ist als Sprachrohr der Taxibranche bemüht, seine Leser schnell über alle taxispezifischen Infos zum aktuellen Ausnahmezustand wegen des Corona-Virus zu informieren. Diesen Beitrag sowie auch weitere nützliche Links zum Thema werden wir zusätzlich auch in einer Telegram-Gruppe „Corona-Infoticker“ veröffentlichen. Darin werden rechtliche wie auch gesundheitliche und wirtschaftliche Fragen beantwortet und Tipps veröffentlicht. Um in die Gruppe aufgenommen zu werden, genügt eine kurze Telegram-Nachricht mit dem Hinweis „Aufnahme Corona-News“ an 0178 / 4906506.

Tags: CoronaNew YorkUSA
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Pandemie: 6 Mio für niedersächsische Taxen und Mietwagen
Landesverbände

Pandemie: 6 Mio für niedersächsische Taxen und Mietwagen

23. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....