Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Daimler investiert in Taxify – Expansion in Europa angekündigt

von Philipp Rohde
30. Mai 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Taxiflotte in Riga, Foto: Taxify

Der estnische Fahrdienstvermittler Taxify erhält eine Finanzspritze in Höhe von insgesamt 175 Millionen US-Dollar, die es für seine Expansion in Europa und Afrika einsetzen will. Das ist mit Abstand bislang die erfolgreichste Finanzierungsrunde für Taxify.

Außer dem Automobilkonzern Daimler als Hauptinvestor beteiligte sich unter anderem auch -wiederholt- Didi Chuxing, berichtete TechCrunch. Taxify gab bekannt, dass es das Kapital zur Expansion in Europa und Afrika sowie zur technologischen Weiterentwicklung einsetzen wird. Taxify stieß außerdem auf den australischen Kontinent und beteiligt sich dort an dem erbitterten Preiskampf der Laien-Taxi-Anbieter. Man verkündete letztes Jahr die Ausbreitung in Wien und Paris; in London legte der Anbieter einen Fehlstart hin.

Taxify gibt an, weniger Provision von den Fahrern zu verlangen. „Wir gehen in Märkte, in denen Ride-Sharing bereits ein erprobtes Konzept ist. (…) Wir möchten nicht in diese regulatorischen Schwierigkeiten verwickelt werden und Millionen von Dollar für Lobby-Schlachten verschwenden,“ sagte Taxifys CEO Markus Villig gegenüber Bloomberg im vergangenen Jahr.

Werbung
 

Daimler bekommt ab sofort einen Platz im Vorstand des estnischen Fahrdienstleisters, der jetzt einen Unternehmenswert von einer Milliarde Dollar erreicht. Über die Höhe von Didis (zu großen Teilen finanziert von Softbank) Beteiligungen wurde nach wie vor nichts verlautbart. Daimler baut „Mobilität als Dienstleistung“ als zweites Standbein neben der Automobilproduktion weiter aus und stärkt seine Position als Laien-Taxi-Vermittler in Europa. Im Dezember übernahm Daimler Teile von ‚Chauffeur Privé‘ – bis 2019 möchte man auch hier 100 Prozent besitzen. Im Portfolio sind mytaxi/Hailo, Taxibeat, Careem, Blacklane, Via, Turo oder FlixBus, um nur einge Beispiele zu nennen. In Berlin wartet man unter dem Namen ‚Berlkönig‘ auf die Genehmigung eines verbilligten Sammeltaxidienstes. Die Plattform Moovel soll Big Data ernten, die der Konzern für die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge nutzen will. Laut Konzernangaben nutzten „mehr als 17 Millionen Kunden die Mobilitätsdienste von Daimler“.

Nach eigenen Angaben hat Taxify 500.000 Fahrer, 10 Millionen Kunden weltweit, und angeblich eine zehnfache jährliche Wachstumsrate. prh

Symbolfoto: Taxify

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden

Tags: DaimlerDidiMobility as a ServiceTaxify
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

On-demand-Software aus Dubai: door2door wird zu 100 Prozent übernommen
Dienstleistungen

On-demand-Software aus Dubai: door2door wird zu 100 Prozent übernommen

3. April 2022
Erste Fotos der neuen E-Klasse
D-A-CH

Erste Fotos der neuen E-Klasse

24. Januar 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden