Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Daimler und BVG wollen günstige Sammeltaxis in Berlin einsetzen

von Philipp Rohde
21. Dezember 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2

"Flex Pilot" - der neue on-demand-Service in Stuttgart. Foto: Daimler

Unter dem namen „Berlkönig“ will der Daimler-Konzern ab Frühjahr 2018 in Zusammenarbeit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bis zu 300 Kleinbusse und PKW einsetzen, die mit einer Smartphone-App bestellt werden können und Fahrgäste billiger als das Taxi befördern sollen. Die Genehmigung des Angebots steht offenbar noch aus.

Unter den zum Konzern gehörenden Marken Mercedes und Via wird mit der BVG ein Pilotprojekt mit zunächst 50 Fahrzeugen der Modelle Vito, V-Klasse und B-Klasse in Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg getestet. Vollelektrische Fahrzeuge sollen dabei eingesetzt werden und behindertengerechte Fahrzeuge später hinzukommen. Per App können Fahrgäste „unkompliziert und kurzfrisitg“, wie es in einer Pressemitteilung von „Mercedes-Benz Vans“ heißt, die Kleinbusse zu einer der vordefinierten „virtuellen Haltestellen“ bestellen und sich zu einer solchen bringen lassen.

Die Software von Via Transportation Inc. legt die Fahrtwünsche verschiedener Fahrgäste zu Routen zusammen und berechnet den Fahrpreis. Dieser setzt sich aus einer Grundgebühr und einem entfernungsabhängigen Anteil zusammen. Der Fahrpreis soll unter dem eines Taxis liegen und wird mit dem Kunden vor Fahrtantritt fest vereinbart. Die BVG habe „einen Antrag zur Genehmigung des neuen Verkehrsangebots im Rahmen der Experimentierklausel des PBefG eingereicht“. Die Kooperation der Verkehrsgesellschaft und dem Automobilhersteller nennt ihr Projekt ein „ergänzendes Nahverkehrsangebot auf Bestellung“. Die Pläne wurden bereits im Mai 2017 angekündigt. Ähnliche Projekte gibt es auch schon an anderen Orten, so zum Beispiel in Duisburg oder in Stuttgart.

Werbung
 

Die App und die Software stellt das Unternehmen Via, welches Daimler erst im Herbst 2017 übernommen hat. Das amerikanische Start-Up entwickelte Ride-Sharing für Taxis und bot zusammen mit Curb seine Dienste in Chicago, New York und Washington DC an. Dort operiert man mit dem ordentlich lizensierten Taxi- und Mietwagengewerbe. Bis September investierte Daimler laut Crunchbase insgesamt 250 Millionen Dollar in das mit nur 410 Millionen Dollar finanzierten Start-Ups und sicherte sich damit wahrscheinlich auch überwiegende Stimmrechte im Vorstand. Ebenfalls im September kündigte Daimler an, mit Via ein „europaweites“ Sammeltaxi-System in London zu starten. Im Juni hatt der Konzern bereits Hailo übernommen und seiner Marke mytaxi zugeschlagen.

Taxi Times wird seiner aktuellen DACH-Ausgabe Dezember / Januar über Daimlers Wachstumsziele berichten. Der Konzern verfolgt sein Ziel, das Geschäft mit dem Transport selber zu machen, eben auch in Berlin weiter. In der selben Ausgabe berichten wir auch über das Taxi-Sharing, dass eine Hamburger Taxi-Genossenschaft zusammen mit FMS realisiert, um der Konkurrenz zuvorzukommen. prh

Symbolfoto: Daimler

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BerlinBVGDaimlerMercedesSammeltaxiVia
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
Förderung

E-Taxi-Förderung in Berlin – Onlineveranstaltung mit Tipps und Informationen zur Förderung

10. Januar 2023
Berlin und Flughafen BER: neuer Tarif ab 20.12.
Taxitarif

Berlin und Flughafen BER: neuer Tarif ab 20.12.

10. November 2022

Kommentare 2

  1. Müller says:
    5 Jahren her

    Endlich mal neue Wege und Geschäftsmodelle, da macht Mobilität auch wieder Spaß und ist bezahlbar. Taxitarife sind für die „normalen“ Leute nicht mehr finanzierbar …

    Antworten
  2. Tom says:
    5 Jahren her

    Interessant ist, dass solche Meldungen immer von DEN Leuten kommen, die sich nicht vorstellen können,40% auf Ihrem Lohn zu verzichten – dafür aber andere schon?!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden