Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Das große Treffen der US-Taxi-Regulatoren

von taxi times
3. November 2014
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Das große Treffen der US-Taxi-Regulatoren

Einmal im Jahr treffen sich die Verantwortlichen der Taxi-Aufsicht aus den gesamten Vereinigten Staaten von Amerika, um bei der Jahresversammlung der International Association of Transportation Regulators (IATR) zu netzwerken.

Diese „größte IATR-Konferenz aller Zeiten“ fand vom 19. – 24. September in New Orleans statt und verzeichnete 200 Teilnehmer quer durch die US-Bundesstaaten und vereinzelt auch einige Kollegen aus Kanada, Europa, dem Nahen Osten und Australien. Das Themenfeld reichte von Apps (was keine Überraschung war) bis zur Barrierefreiheit.

Letztendlich hatten aber auch allen anderen Topics einen Bezug zu diesen beiden wichtigen Themen. Nicht nur das Konferenzprogramm – leider getrübt durch viele Zeitüberschreitungen, eine typische IATR-Krankheit – war interessant, sondern auch das von New Orleans inspirierte Abendprogramm, bei dem die Teilnehmer ordentlich auf den Putz hauen konnten. Die erwartete kontroverse Schlussdiskussion am Ende der Konferenz blieb wegen des verspäteten Beginns bzw. der Abwesenheit der Redner von den Apps Uber, Sidecar und Lyft aus.

Werbung
 
 

Barrierefreie Apps

Das Institute of Justice, das sich oft für die Deregulierung einsetzt, und die WINGZ-App mussten das Thema Apps gegen einflussreiche Persönlichkeiten aus der Taxi- und Mietwagenbranche verteidigen – Blair Davies (vom Australischen Taxi-Verband ATIA), Bill Rouse (als Vertreter des US-Taxi-Verbandes TLPA) und Richard Antonacci (Medallion Investors Signature Financial). Die eine Seite setzte sich für mehr (gesetzlichen) Freiraum für Apps und Innovationen im Mobilitätsbereich ein, während die andere die Bedeutung von lizenzierten Fahrern, Fahrzeugprüfungen und ordnungsgemäßer Versicherung hervorhob.

US-Senator Tom Harkin, der sich seit den 60er Jahren für Barrierefreiheit ausspricht und dazu beigetragen hat, dass das Americans with Disabilities Act (ADA) (US-amerikanisches Schwerbehindertengesetz) erlassen wurde, erinnerte auf der Konferenz daran, dass Maßnahmen für Barrierefreiheit vielen Nutzern der öffentlichen Personenverkehrsmittel zugute kommt. „Taxis und Mietwagen, auch wenn das ADA darauf keine Anwendung findet, müssen für mehr Barrierefreiheit sorgen“, so Harkin. „New York hat sich bereits zum Ziel gesetzt, bis 2020 die Hälfte der Taxi-Flotte barrierefrei zu machen.

Mehr dazu in der Print Ausgabe Taxi Times November 2014

Tags: LyftTaxi-AppsUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt
Taxitarif

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt

13. Juni 2022
Nach Urteil: Uber bietet in Genf keine Fahrten mehr an
Wettbewerb

Nach Urteil: Uber bietet in Genf keine Fahrten mehr an

9. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?