Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Fahrzeuge

Das Taxi auf der IAA Mobility

von Simon Günnewig
10. September 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
IAA Mobility

Die IAA Mobility verlagert ihren Schwerpunkt in Richtung Mobilität. Da darf das Taxi natürlich nicht fehlen.

Für die Münchner Taxibranche scheint sich die IAA-Woche rein umsatzmäßig als eine der wichtigsten des Jahres für das Münchner Taxigewerbe herauszukristallisieren. Die enorme Taxipräsenz am Flughafen und an den Taxistandplätzen der Messe gibt jedenfalls Anlass zu verhaltenem Optimismus.

Auf der Messe selbst spielt das Taxi allerdings kaum eine Rolle. War in der Vergangenheit zumindest bei Volkswagen das ein oder andere Fahrzeug in Hellelfenbein zu sehen, muss sich der Besucher in den Messehallen mit Robo- bzw. Flugtaxis begnügen.

Werbung
 
Auf einem Zettel in den Windschutzsscheiben der E-Taxis bezieht der ADAC Position. Foto: Taxi Times

Um so größer ist dann die Freude, dass es zwei E-Taxis aus der Flotte des Münchner Taxibetrieb MTZ in jenen Bereich geschafft haben, die als so genannte Open Spaces weitere Ausstellungsflächen im Innenstadtbereich darstellen. Nicht unweit vom MTZ-Betriebssitz an der Münchner Freiheit sind auf dem Odeonsplatz, oder genauer auf dem 760 Quadratmeter großen Hauptmessestand des ADAC, die beiden Jaguar I-PACE in Hellelfenbein ausgestellt.

Ein gelber Zettel in der Windschutzscheibe informiert die Besucher darüber, dass allein in München das Taxigewerbe eine Jahresfahrleistung von rund 150 Millionen Kilometer absolviert. Der ADAC sieht deshalb bei den Taxi-Fahrzeugen ein hohes CO2-Einsparpotential, was auch in der Vergangenheit einer der Gründe war, um sich bei der Stadt für die mittlerweile seit 2017 existierende E-Taxi Förderung, auszusprechen.

Natürlich hat die IAA und gerade der sogenannten Open Space in der Münchner Innenstadt viel Flexibilität vom Taxigewerbe gefordert. Platzbedingt muss man in München auf wichtige Taxistandplätze verzichten, beispielsweise am bekannten Odeonsplatz. Als Ausgleich wurden allerdings neue Taxistandplätze in unmittelbarer Nähe zu den Ausstellungsflächen verlegt. Thomas Kroker von der Taxi München EG betont, dass dies der guten Zusammenarbeit mit dem KVR geschuldet sei. Auch die Blue Lanes, welche eine Verbindung zwischen dem Messegelände in Riem und der Innenstadt darstellen, seien von den meisten Taxifahrer seit Messestart gerne genutzt worden.

Aus der Sicht des Taxigewerbes ist die Ausstellung der E-Taxis eine tolle Leistung. Dem interessierten Messe-Besucher werden die Fahrzeuge sicher auffallen und vielleicht hat er ja bereits bei seiner Anreise am Münchner Flughafen ein Fahrzeug von der neuen E-Taxi Spur am T2 ausgewählt. Viel wichtiger ist natürlich, das der Besucher diesen guten Eindruck vom Münchner Taxigewerbe auch mit nach Hause nimmt. sg

Beitragsbild: Fast an der gleichen Stelle wo 2017 die Kundgebung einer Taxi-Demo war, sind 2021 zwei Jaguar I-PACE E-Taxis auf dem ADAC Stand ausgestellt. Foto Taxi Times

Tags: ADACIAA MobilityJaguar I-PACEmtz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Hyundai IONIQ 5 Front
E-Taxi

Elektro- und Hybridmodelle: Hyundai liefert ab…

20. Mai 2022
Das Münchner-Taxigewerbe hilft
Taxizentralen

Das Münchner-Taxigewerbe hilft

12. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....