Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Dashcams: Überholt die Realität den Datenschutz?

von Philipp Rohde
24. Mai 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Dashcams: Überholt die Realität den Datenschutz?

Permanente Video-Aufzeichnungen des Straßenverkehrs bleiben auch nach dem BGH-Urteil unzulässig und die Rechtslage unklar. Dennoch rüsten manche Betriebe ihre Wagen jetzt mit Dashcams aus.

Der Bundesgerichtshof urteilte letzte Woche, dass Aufnahmen vom Verkehrsgeschehen, die mit auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeuges installierten Kameras (Dashcams) gemacht wurden, vor Gericht als Beweismittel zulässig sein können. Der Rechtsschutz des Klägers, der mit den Aufnahmen beweisen konnte, dass er einen Unfall nicht mitverursacht hatte, wurde in diesem Fall höher bewertet als die Datenschutzinteressen. Der Gerichtshof machte jedoch auch klar, dass dies eine Einzelentscheidung bleibe. Nach wie vor gilt, dass diese Aufzeichnungen nach den Datenschutzgesetzen nicht zulässig sind.

Dennoch nehmen manche das Urteil als Anlass, Dashcams in ihren Fahrzeugen zu installieren. Die ‚Wa-Mediengruppe‘ berichtet über den Taxi-Unternehmer Jörg Knips aus dem sauerländischen Werdohl, der in seinen fünf Fahrzeugen zwei verschiedene Kameramodelle testet. Sie nehmen das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug in einem Winkel von 170 Grad auf und speichern es auf einer SD-Karte. Eine halbe Stunde Film kann gespeichert werden, dann werden ältere Daten mit neuen überschrieben. Knipp ist einmal auf einem erheblichen Schaden sitzen geblieben, als es bei einem Unfall Aussage gegen Aussage stand und die gegnerische Versicherung nicht zahlen wollte. Seine Beweislage möchte er in Zukunft mit den Kameras verbessern. prh

Werbung
 

Foto: Gemeinfrei

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DatenschutzUrteil
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Negative Google Bewertung: Muss ich mir das gefallen lassen?
Recht

Negative Google Bewertung: Muss ich mir das gefallen lassen?

5. Oktober 2022
Spiegelwegstreckenzähler P6SW Foto: Semitron
Recht

Urteil: Pauschale Festpreise müssen nicht einheitlich sein

8. Juli 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden